Warum sollte man aux Baléares gehen?
Die guten Gründe für eine Reise aux Baléares
Urbanes Treiben
Von Palma bis Maó, von Ciutadella bis Eivissa kommen Liebhaber der Urbanität voll auf ihre Kosten.
Ein landschaftliches Mosaik
Der Archipel und seine tausend Gesichter: Ebenen, Strände, Küsten, Wälder, Garrigues und Berge.
Dreißig Grad sechs Monate im Jahr
Über die Hälfte des Jahres herrscht bestes Wetter: Das Leben in Flip-Flops hat seine Vorteile.
Dreitausend Jahre Geschichte
Die Inselgruppe ist seit der Bronzezeit bewohnt und hat viele Zivilisationen kommen und gehen sehen.
Ein Reiseziel für Feinschmecker
Das Meer ist überall ... und Fisch und Meeresfrüchte sind auf jedem Teller zu finden.
Eine heterogene Architektur
Das Ergebnis zahlreicher Invasionen: architektonische Hinterlassenschaften, die ebenso vielfältig wie bemerkenswert sind.
Schweiß im Freien
Ein fantastischer Spielplatz: Wandern und Radfahren, Kajakfahren, Tauchen und Segeln stehen auf dem Programm.
Die Fiesta
Ibiza und seine Mega-Diskotheken werden die Nachtvögel bis in die frühen Morgenstunden tragen.
und la playa!
Klare Entscheidungen: An welcher wunderschönen Bucht soll ich heute mein Handtuch ausbreiten?
Ein Land der Traditionen
Von Bällen bis zu Dorffesten lebt der Archipel im Rhythmus jahrhundertealter Traditionen.
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie les Baléares
Es ist eine unbequeme Aufgabe, all die geheimnisvolle Schönheit, die landschaftliche Vielfalt und die historischen Einflüsse zusammenzufassen, die den Archipel der Balearen ausmachten und ausmachen. Blonde Buchten mit feinem Sand oder Felsen, kleine malerische Fischerhäfen, milde Mittelmeersonne, bukolisches, landwirtschaftlich geprägtes Hinterland, dynamische Städte mit einem gemischten historischen Erbe, subtile Meeresgastronomie, Fiesta bis in die Nacht... Der Magnetismus dieser spanischen Inseln ist nichts Neues: Er hat schon viele Zivilisationen fasziniert und übt auch heute noch eine unbeschreibliche Anziehungskraft aus. Lassen Sie uns etwas tiefer graben und versuchen, ein möglichst genaues Bild dieser einzigartigen und lasziven, ländlichen und modernen, katalanischen und kosmopolitischen Gegend zu zeichnen. Die hier vorgestellten Dossiers, von den Windmühlen auf Menorca bis zur Geschichte des Clubbings auf Ibiza, wagen einen Spagat, der einen Eindruck von der DNA der Balearen vermittelt