Reiseführer Hawaï

"Aloha ! Bienvenue au paradis !"

Die beste Reisezeit à Hawaï

Januar
Februar
Juni
Juli
August
Dezember

Praktische Infos zum Reisen à Hawaï

Erhalten Sie Ihren Reiseführer : HAWAÏ


Reiseführer Hawaï
15.95 € Ausgabe 2019/2020
Den Leitfaden auf fnac.com kaufen Kostenlose Leseprobe herunterladen

Wie reist man à Hawaï?

Wie man alleine weggeht

Wie im Rest der USA ist es auch auf Hawaii sehr einfach, allein zu reisen. Der einzige Punkt, der kompliziert erscheinen mag, ist der Transport von Insel zu Insel mit Mietwagen, Abholung und Rückgabe am Flughafen und Hotelwechsel. Wenn Sie es jedoch gewohnt sind, durch die Gegend zu ziehen, wird es Ihnen wie ein Kinderspiel vorkommen, da die Infrastruktur auf internationale Touristen ausgerichtet ist.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Auf Hawaii finden Sie hauptsächlich Agenturen, die Ihnen maßgeschneiderte Reisen anbieten oder diese mit einer Rundreise durch die USA kombinieren. Es liegt also an Ihnen, Ihre Reise nach Ihren Wünschen und Ihrem Rhythmus zusammenzustellen. Wenn Sie mehrere Inseln in kurzer Zeit besuchen möchten, kann sich eine Pauschalreise lohnen, da Sie sich dann nicht um die Transfers zwischen den einzelnen Inseln kümmern müssen.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Wenn man vorhat, mehrere Inseln zu besuchen, ist es ratsam, seinen Langstreckenflug gleichzeitig mit seinen Flügen zwischen den Inseln zu buchen, um die besten Preise zu bekommen. In der Regel sind die Flüge morgens und abends nämlich deutlich teurer. Die billigste Lösung ist immer noch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Es gibt keine Straßenbahnen oder Züge, aber Buslinien auf den meisten Inseln. Im Allgemeinen ist ein Mietwagen unbestreitbar die beste Möglichkeit, jede der Inseln zu besuchen.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à Hawaï
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Reisen à Hawaï

Ideen für Aufenthalte à Hawaï

Même si les six îles accessibles d'Hawai sont proches et bien desservies par les vols inter-îles, il faut au moins trois semaines pour les visiter toutes. Elles ont chacune leur identité propre ainsi que des sites magnifiques à visiter, sans oublier leurs nombreuses plages paradisiaques... Donc sur chacune d'entre elles on a envie de s'attarder toujours plus.  Cependant en fonction des activités que l'on souhaite pratiquer, certaines sont à visiter en priorité. Ainsi les fêtards, les passionnés de surf ou de bronzette trouveront leur bonheur à Oahu tandis que les assoiffés d'aventure préféreront partir en randonnée à travers les grands espaces volcaniques de l'ile d'Hawai'i (Big Island), de Maui ou de Kauai. L'idéal est de passer au moins cinq jours (voire une semaine si vous avez le temps) sur chacune d'entre elles avec une voiture car les distances sont grandes et il y a beaucoup de choses à voir.

Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Die 12 Schlüsselwörter à Hawaï

Aloha

Die ursprüngliche Bedeutung von Aloha in der hawaiianischen Sprache ist "Liebe" oder "Zuneigung". In der Alltagssprache bedeutet es meist "Hallo", aber auch "Willkommen" oder "Auf Wiedersehen". Man spricht vom Aloha Spirit, um den warmen Geist der Hawaiianer und ihre spontane Gastfreundschaft zu beschreiben, so dass der Staat Hawaii auch als Aloha State bezeichnet wird.

Duke Kahanamoku

Duke, ein außergewöhnlicher Schwimmer und Surfer, war derjenige, der das Surfen weltweit rehabilitierte, nachdem er bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockolm mehrere Medaillen gewonnen hatte. Mit all seinen Siegen im Gepäck wurde Duke zu einer wahren Ikone für die heutigen Hawaiianer und generell für alle Surfbegeisterten auf der ganzen Welt.

Hula

Wenn man an Polynesien denkt, sieht man Vahinés mit goldener Haut und langen schwarzen Haaren, die mit entblößtem Bauch und einer Blumenkette um den Hals tanzen. Dieser sinnliche Tanz wird Hula genannt. Er wird von Frauen und Männern praktiziert, Unterricht und Aufführungen gibt es überall auf Hawaii. Dieses kulturelle Erbe wird an die Jugend weitergegeben

Kamaina

Dieses Wort bedeutet "Kind der Erde" und bezeichnet alle Einwohner des Archipels, im Gegensatz zu "malihini", Touristen, die zum ersten Mal nach Hawaii kommen, und "haole", Ausländern. Kamaina" haben Anspruch auf erhebliche Ermäßigungen bei Museumseintritten, in einigen Hotels und bei den meisten Attraktionen.

Kukui

Der Kukui-Baum stammt ursprünglich aus Südostasien und ist der offizielle Baum Hawaiis. Fast alles kann man an diesem wertvollen Baum verwenden: Die Hawaiianer nutzten seine Nüsse, um das schwarze Pigment für Tätowierungen herzustellen oder Öl für Lampen zu gewinnen. Heutzutage werden die Nüsse für Halsketten und das Öl für Kosmetika (feuchtigkeitsspendend und Anti-Aging) verwendet

Lei

Der Lei ist eine Muschel- oder Blumenkette, die in ganz Polynesien zur Begrüßung oder zum Abschied, vor allem aber als Zeichen der Zuneigung gegenüber einer fremden Person oder einem Angehörigen verschenkt wird. Lei werden auch zu wichtigen Anlässen wie einer Geburt oder einem Schulabschluss verschenkt

Luau

Ein Luau ist ein hawaiianisches Festmahl, das ursprünglich den engsten Kreis der "Ohana", also der Familie, zusammenbringt. Zu den traditionellen Gerichten des Archipels gehören Poke (marinierte rohe Fischwürfel), Lomi (marinierter Lachs), Kalua Pig (gedünstetes Schweinefleisch) und Haupia (Ananaspudding mit Kokosmilch).

Poke

Poke ist ein traditionelles hawaiianisches Gericht, das aus mariniertem Fisch und verschiedenen Gewürzen wie z. B. Sojasauce besteht. Ursprünglich von hawaiianischen Fischern entwickelt, ist es seit jeher auf dem Archipel verbreitet und sehr beliebt. Das Gericht ist ausgewogen und ernährungsphysiologisch gesund und ist weltweit in Mode gekommen.

Polynesier

Die Hawaiianer sind Polynesier wie unsere tahitianischen Landsleute! Geografisch gesehen entspricht Polynesien einem Dreieck, dessen drei Eckpunkte Hawaii, Neuseeland und die Osterinsel sind. Historisch gesehen waren es die Polynesier von den Marquesas-Inseln, die den Archipel um 500 n. Chr. besiedelten

Shaka

Typischer hawaiianischer Gruß. Es ist ein Handzeichen, bei dem der Daumen und der kleine Finger nach oben zeigen, während die anderen Finger gebeugt bleiben. Dieser Gruß ist unter Surfern weit verbreitet, wird aber auch von allen anderen Hawaiianern bis hin zu offiziellen Einrichtungen wie Postämtern oder... Polizeistationen verwendet!

Ukulele

Die Ukulele ist zweifellos das berühmteste Instrument der hawaiianischen Musik. Sie ist eigentlich eine Adaption der portugiesischen Braguinha, einer kleinen Gitarre, die von den Einwanderern mitgebracht wurde. Auf Hawaiianisch bedeutet "Uku-lele" wörtlich übersetzt "springender Floh", was auf die schnellen Bewegungen der Finger des Musikers auf den vier Saiten des Instruments zurückzuführen ist.

Waikiki

Der fast 2 km lange, von Kokospalmen gesäumte Waikiki mit seinem feinen Sand und dem türkisfarbenen Wasser ist sicherlich einer der bekanntesten Strände des Pazifiks. Allein sein Name ist schon ein Traum. Der Strand ist jedoch sehr beliebt und wird jährlich von fast 5 Millionen Menschen besucht. Dennoch ist er einen Besuch wert!

Sie sind von hier, wenn...

Sie werden bei Ihrer Ankunft höchstwahrscheinlich als Tourist identifiziert, aber wenn Sie unbemerkt bleiben wollen, haben wir hier ein paar Tipps für Sie, wie Sie sich als Einheimischer ausgeben können:

Sie haben den "shaka" leicht. Sei es, um jemanden zu begrüßen, um einem Auto zu danken, das Ihnen die Vorfahrt gewährt, oder einem Autofahrer, der Sie über den Zebrastreifen gehen lässt.

Sie begrüßen Ihre Gesprächspartner mit einem "aloha", um Hallo zu sagen oder sich zu verabschieden.

Sie kennen die besten Surfspots der Insel, die Winds, die Breaks und die Swells.

Sie sagen nicht mehr "Passionsfrucht", sondern "lilikoi" und nicht mehr "Süßkartoffel", sondern "ube"

Sie können "kealakekua", "Haleakala" oder "kilauea iki"aussprechen, ohne sich zusammenzureißen.

Sie können mit "makai" und "mauka"einen Weg weisen, ohne mit der Wimper zu zucken.

Siehaben einen Sinn für Aloha: Sie sind lächelnd, großzügig und geduldig

Sie kennen die besten Angel- und Campingplätze auf allen Inseln

Eine Antwort senden