Saleccia© mattei1
Seine reiche und einzigartige Kultur macht Korsika zu einer besonderen Region: Man muss nur der Schönheit seiner traditionellen Gesänge lauschen oder mit einem Einwohner sprechen, um zu verstehen, wie fesselnd dieses Land sein will. Die Insel der Schönheit im Herzen des Mittelmeers ist leicht mit dem Flugzeug oder in wenigen Stunden mit der Fähre von Südfrankreich aus zu erreichen. Auf ihr befinden sich einige der schönsten Strände des Landes, aber nicht nur das: Es gibt unzählige Naturschätze! Vom Cap Corse bis zu den Lavezzi-Inseln ist Korsika die ideale Region für eine Wanderreise. Ob Sie nun ein Auto mieten oder mit dem Rucksack unterwegs sind, die wilden und freundlichen Landschaften, die sich mit jedem Kilometer verändern, werden Sie immer wieder aufs Neue verzaubern. Um diese vielfältige Insel zu entdecken, finden Sie hier unsere 23 Must-Sees, die Sie auf Korsika gesehen und getan haben müssen.
1. Sartène, Korsika mitten im Herzen
Sartène© evannovostro - stockadobe.com
Sartène im Süden der Insel ist eine geschichtsträchtige Stadt, in der die korsische Kultur in vollen Zügen gelebt wird. Mérimée bezeichnete sie übrigens als "die korsischste der korsischen Städte". Im Landesinneren ist Sartène vor den sommerlichen Menschenmassen der Küste geschützt. Die gepflasterten Gassen, die Häuser an den Hügelhängen und die Echauguette, ein genuesischer Turm aus dem 16. Jahrhundert, bilden ein charmantes historisches Zentrum. In der Umgebung zeugen die zahlreichen Menhire oder Dolmen von seiner prähistorischen Geschichte.
2. Calvi, die Hauptstadt der Balagne
Calvi© Naeblys - stock.adobe.com
An der Nordwestküste Korsikas liegt Calvi hoch über dem Mittelmeer. Man sollte sich die Zeit nehmen, sich in den gepflasterten Gassen seiner Zitadelle zu verlieren, was wie eine Reise in die Vergangenheit wirkt. Von den Stadtmauern aus hat man einen atemberaubenden Blick auf das Meer und bekommt einen Vorgeschmack auf die Strände und Buchten, die die Stadt umgeben. Calvi ist mit dem Zug dank der Chemin de Fer de la Corse erreichbar. Die Linie l'Île-Rousse - Calvi verläuft im Zickzack entlang der Küste und setzt die Reisenden direkt am Strand ab!
Lesen Sie unseren speziellen Artikel: Calvi, zwischen Festival und korsischen Vergnügungen!
3. Ajaccio, auf den Spuren von Napoleon!
Ajaccio© efesenko -stock.adobe.com
Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas, dient oft als Zwischenstation bei einem Aufenthalt auf der Insel der Schönheit, insbesondere auf dem Weg zu den Îles Sanguinaires. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die man zum Beispiel im Bonaparte-Museum entdecken kann, in dem Napoleon geboren wurde. Man kann auch schöne Spaziergänge machen, vor allem entlang des Chemin des crêtes, der einen herrlichen Blick auf den gesamten Golf bietet. Eine der besten Möglichkeiten, die Stadt zu genießen und ihr historisches Erbe und ihre Naturschätze zu entdecken , ist eine selbstständige Tour mit dem Elektrofahrrad. Nutzen Sie die Preise unseres Partners , indem Sie gleich hier buchen!
4. Porto-Vecchio, dynamisch und überraschend
Strand von Palombaggia© gevisions - stock.adobe.com
Porto-Vecchio ist einer der wichtigsten Badeorte in Corse-du-Sud. Neben seinem charmanten Stadtzentrum ist Porto-Vecchio von Stränden umgeben, die oft zu den schönsten der Insel gezählt werden, allen voran Palombaggia und Santa Giulia. Um den Menschenmassen zu entgehen, sollten Sie die Nachsaison mit ihrem immer noch sehr milden Klima bevorzugen, auch wenn der Sommer die festlichste Zeit ist. Am 23. Juni wird mit der Festa di San Ghjuvà, dem Schutzheiligen der Stadt, die Sommersaison eingeläutet. Porto-Vecchio ist auch ein idealer Ausgangspunkt für eine touristische Kreuzfahrt zum Lavezzi-Archipel und den Cerbicales-Inseln. In der Nähe der Felsen können Sie Vögel beobachten und zum Baden in das kristallklare Wasser eintauchen. Reizt Sie dieses Erlebnis? Profitieren Sie von den Preisen unseres Partners und buchen Sie hier Ihre Kreuzfahrt!
5. Corte, ein authentisches Reiseziel
Corte© fannyes
Im Zentrum der Insel gelegen, gibt Corte den Blick auf ein anderes Korsika frei, weit entfernt von seiner in der Hochsaison stark frequentierten Küste. Im Herzen des regionalen Naturparks von Korsika hat Corte sein bergiges Gebiet zur Geltung gebracht und bietet schöne Wandermöglichkeiten . Korsika-Liebhaber, die ihre Strände vernachlässigen, um ihre Erinnerung und Kultur zu entdecken, werden insbesondere einen Besuch des Museums von Korsika zu schätzen wissen. Corte ist auch eine ganzjährig belebte Stadt: Hier befindet sich die Université de Corse Pascal Paoli.
6. Bonifacio, der äußerste Süden
Bonifacio© PKazmierczak - stock.adobe.com
Von seinen weißen Klippen aus scheint Bonifacio das nur wenige Kilometer entfernte Sardinien zu bewundern. Die Oberstadt, die über den Aufstieg von Saint-Roch zu erreichen ist, bietet einen herrlichen Ausblick auf die italienische Insel. Vom Hafen aus können Sie zahlreiche Ausflüge zu den Lavezzi-Inseln oder zur Insel Carvallo unternehmen. In Bonifacio gibt es viele schöne Strände wie Sperone oder die Bucht von Rondinara. Sie können sich auch füreine Bootsfahrt durch den internationalen Meerespark Korsika-Sardinien entscheiden, um die außergewöhnlichen Landschaften des Naturschutzgebiets Bouches de Bonifacio zu entdecken.
7. Das Cap Corse, wilde Schönheit
Erbalunga© PKazmierczak - stock.adobe.com
Im äußersten Norden der Insel erstreckt sich das Cap Corse von Bastia bis Barcaggio wie eine Landzunge im Mittelmeer. Sein zerklüftetes Relief, das mit erstaunlichen Genuesertürmen übersät ist, ist noch erhalten und bietet eine prachtvolle Landschaft. Mehrere Dörfer sind sehenswert, darunter Erbalunga , wo jeden Sommer ein Musikfestival stattfindet, oder Nonza mit seinem Strand aus grauem Stein. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie das Cap Corse an einem Tag umrunden. Denken Sie jedoch daran, unterwegs anzuhalten, um die zahlreichen Aussichtspunkte auf die Küste zu genießen!
8. Piana, die Calanques féériques
Die Calanques von Piana© evvannovostro - stock.adobe.com
Die Calanques de Piana bilden eine außergewöhnliche mineralische Landschaft, die von der Erosion geformt wurde. Die beeindruckenden Formen des ausgehöhlten Gesteins lassen die Reisenden träumen, so sehr, dass manche manchmal einen Hundekopf, ein Herz oder auch eine Burg darin sehen. Bei Sonnenuntergang ist der Anblick fast unwirklich, da der Granit in glühenden Rottönen schimmert. Sie können die Calanques de Piana zu Fuß, mit dem Boot oder mit dem Auto entlang der berühmten D81 erkunden, von der aus Sie wunderschöne Ausblicke genießen können. Möchten Sie die unglaublichen Felsformationen der Calanques de Piana auf einerBootsfahrt bestaunen ? Hier finden Sie Preise und Verfügbarkeit!
9. Die Lavezzi-Inseln, eine Mondlandschaft
Naturreservat der Lavezzi-Inseln© Punto Studio Foto AG
Vor der Küste von Bonifacio in Corse-du-Sud sind die 23 Lavezzi-Inseln und -Inselchen ein Reservoir der Biodiversität. Zahlreiche Vogelarten wurden auf diesem Archipel gezählt und der Meeresboden ist von seltenem Reichtum: Taucher können Schildkröten, Delfinen und Zackenbarschen in großer Zahl begegnen. Lavezzo, die Hauptinsel, ist mit dem Boot von Bonifacio aus in 30 Minuten erreichbar. Planen Sie mindestens einen Tag ein, um die wilden Buchten und das kristallklare Wasser des Archipels zu genießen. Sie können sich auch dafür entscheiden, sie aufeiner Touristenkreuzfahrt zu entdecken, bei der Sie auch die Cerbicales-Inseln kennenlernen werden. Reizt Sie diese Erfahrung? Profitieren Sie von den Preisen unseres Partners , indem Sie hier buchen!
10. Porto und sein Golf
Porto© Martin - stock.adobe.com
Im Osten Korsikas, zwischen Calvi und Ajaccio, enthüllt sich Porto gleich nach den Calanques de Piana. Es ist schwer, mit diesen zu konkurrieren, aber Porto besitzt einen unbestreitbaren Charme zwischen Meer und Bergen. Von seinem quadratischen Turm, dem Wahrzeichen der Stadt, hat man einen herrlichen Blick auf den Golf und kann die nächsten Besichtigungen planen: Reserve de Scandola? Hafen von Girolata ? Porto liegt am Kreuzungspunkt all dieser Sehenswürdigkeiten und ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Wanderreise auf Korsika.
Wir haben Ihnen außerdem eine Auswahl von 21 Must-Sees in Porto zusammengestellt!
12. Das Naturreservat von Scandola, zwischen Land und Meer
Capo Rosso© serkat Photography
Das Naturreservat von Scandola erstreckt sich über 2.000 ha, die zwischen Land und Meer aufgeteilt sind. Von der Halbinsel Capo Rosso bis nach Galéria scheinen die roten Felsen in das Blau des Mittelmeers einzutauchen und bieten eine einzigartige Landschaft. Bei einer Bootstour bietet sich ein außergewöhnliches Panorama dieses auf europäischer Ebene geschützten Ortes. Der Meeresboden ist reich an Algen und Korallen, so dass das Tauchen zum Schutz der Arten geregelt ist. Auf der Landseite gibt es eine seltene Fauna aus Fischadlern und Wanderfalken zu entdecken.
Sehen Sie sich die Preise für Kreuzfahrten an
13. Bastia, eine kulturelle Etappe
Bastia - Place Saint-Nicolas© Efesenko
Bastia ist das Äquivalent eines korsischen Ausflugs im Zeichen der Lebenskunst und der Authentizität. Die meisten Reisenden landen bei einem Aufenthalt auf Korsika in Bastia, wo täglich zahlreiche Fähren aus Italien und vom Festland anlegen. Bastia ist keineswegs nur eine Hafenstadt, sondern hat auch eine bezaubernde Altstadt, die man in den verwinkelten Gassen entdecken kann. Um den Puls der Stadt zu fühlen, sollte man auf dem Place Saint-Nicolas flanieren und auf einer Terrasse ein Glas trinken, bevor man den Sonnenuntergang von der Zitadelle Terra Nova aus bewundert. Wie in der Zeit eingefroren, zeugt sie von der korsischen Geschichte und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Hafen.
Lesen Sie auch unseren speziellen Artikel: Bastia, ein korsischer Ausflug im Zeichen der Lebenskunst und der Authentizität!
14. Patrimonio, zwischen Weinreben und Gitarre
Weinberge von Patrimonio© joningall1 - stock.adobe.com
Im Norden Korsikas, in der Region Nebbio, ist Patrimonio für seine Weinberge bekannt, die einen hochwertigen Wein produzieren. Das charmante Dorf ist vollständig in die Weinberge eingebettet und bietet schöne Möglichkeiten für Spaziergänge, insbesondere entlang der Weinstraße. In Patrimonio kommen Weinliebhaber und Musikfreunde gleichermaßen auf ihre Kosten, da das Dorf im August "Les nuits de la guitare" veranstaltet, ein renommiertes Gitarrenfestival, bei dem die größten Gitarristen auftreten.
15. Das Restonica-Tal, Korsika in Naturgröße
Die Restonica-Schlucht© joningall1
Unweit von Corte ist das Restonica-Tal einer der meistbesuchten Naturschauplätze Korsikas. Aus gutem Grund, denn es ist ein wahres grünes Schmuckkästchen, das noch immer erhalten ist. Die Seen von Melo und Capitello, die beliebtesten Orte des Tals, sind von den Bergeries de Grotelle aus in einer dreieinhalbstündigen Wanderung erreichbar. Die Landschaft ist wunderschön, aber Sie sollten nicht darin baden, da es sich um Gletscherseen handelt. Stattdessen werden Sie auf zahlreiche natürliche Pools stoßen, die aus dem Restonica-Fluss entstanden sind.
16. Die Sanguinaires-Inseln, korsische Juwelen
Tour de la Parata, Sanguinaires-Inseln© sasha64f - stock.adobe.com
Diese vier kleinen Inseln am Eingang zum Golf von Ajaccio zeigen sich bei Sonnenuntergang von ihrer besten Seite: Das Rot des Porphyrs, aus dem sie bestehen, wird flammend und bildet eine der schönsten Landschaften im Süden Korsikas. Um zu den Sanguinaires-Inseln zu gelangen, besteigt man im Hafen von Ajaccio ein Boot, das einen entlang der Küste, wo sich unter anderem das Haus von Tino Rossi, die Zitadelle und die Halbinsel Parata befinden, bis nach Mezzu Mare, der Hauptinsel, bringt. Letztere bietet einen schönen Blick auf die Îles Sanguinaires. Um die Schönheit des Sanguinaires-Archipels zu entdecken, gibt es nichts Besseres als eine Bootsfahrt , vor allem da Mezu Mare nur per Boot erreichbar ist.
Erfahren Sie mehr über diese korsischen Wunder in unserem Artikel: Îles Sanguinaires und Pointe de la Parata, korsische Wunder!
17. Aléria, die archäologische Stadt
Archäologische Stätte von Aléria© fotoember - stock.adobe.com
Die Region Fiumorbo an der Ostküste Korsikas ist wegen ihrer malerischen Dörfer, die oftmals auch von kulturellem Interesse sind, einen Besuch wert. Dies gilt auch fürAléria, das von den Phokäern gegründet und von den Römern getauft wurde. Seine Geschichte lässt sich an den Überresten seiner alten römischen Stadt ablesen, die heute in der antiken Stätte freigelegt wurden. Forum, Tempel, Häuser und Geschäfte wurden bei Ausgrabungen entdeckt und bilden heute eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Korsikas.
18. Korsische Spezialitäten, schmackhaft und großzügig
Korsische Wurstwaren© JPC - PROD - stock.adobe.com
Korsika ist ein Paradies für Feinschmecker! Seine Wurstwaren sind köstlich: Coppa, Lonzu oder Figatellu werden am besten mit einem Glas Wein aus Patrimonio genossen. Auf der süßen Seite schmilzt man dahin für seinen Fiadone, einen Kuchen aus Käse (Brocciu) und Zitrone. Canistrelli, trockene Kekse mit Weißwein, werden als Snack oder nach dem Essen zusammen mit einem Muscat du Cap Corse verzehrt. Kastanien werden auf der Insel ebenfalls häufig verzehrt und finden sich vor allem im Pulenta oder im Pietra, einem lokalen Bier.
19. L'Île-Rousse, die Paolinenstadt
Leuchtturm von L'Île-Rousse© legabatch - stock.adobe.com
L'Île-Rousse in der Balagne verdankt seinen Namen der Farbe seiner Felsen, die sich mit dem Blau des Meeres vermischt. Seine Strände sind im Sommer sehr beliebt, insbesondere die Marinella, die nichts von ihrem Charme verliert, da ihr weißer Sand und das türkisfarbene Wasser sie wie eine Lagune aussehen lassen. L'Île-Rousse wurde von Pasquale Paoli gegründet, einem Politiker, der oft als Vater der korsischen Identität gesehen wird: Eine Statue auf dem großen Platz erinnert an ihn. Es ist eine Stadt zum Leben, ein Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint, wenn man sich die Zeit nimmt, durch ihre Gassen zu schlendern.
Sie ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um Korsika von einer neuen Seite zu erkunden und die wunderschönen, typisch korsischen Dörfer der Balagne zu entdecken. Bei Interesse empfehlen wir Ihnen, Ihre geführte Tour mit wenigen Klicks hier zu buchen!
20. Die Nadeln von Bavella, ein majestätischer Ort
Aiguilles de Bavella© Beboy - Adobe Stock
Südlich von Solenzara sinddie Nadeln von Bavella - oder die Türme von Asinau - sieben beeindruckende, zerklüftete Gipfel, die den Bavella-Pass überragen. Um sie zu bewundern, führen zahlreiche Wanderwege von diesem Pass aus, der berühmte GR20 verläuft übrigens am Fuß der Nadeln. Auch ein Spaziergang zum "Bombenloch", einem über 8 m tiefen, durch Erosion entstandenen Riss, ist denkbar. Der Weg beginnt neben der Auberge du col de Bavella.
21. Die Agriate, das korsische Paradies
Saleccia© mattei1
Zwischen der Balagne und dem Nebbio erstreckt sich die Agriate wie eine der wenigen europäischen Wüsten. Umgeben von einer wilden Macchia, beherbergt die Agriate einige der schönsten Strände Korsikas. Die meisten Pendelbusse setzen am Strand von Lotu ab, der in Saint-Florent beginnt. Der Strand von Saleccia wirkt am frühen Morgen, wenn die korsischen Kühe auf dem weißen Sand ruhen, wie ein Paradies. Für Wanderer führt der Zöllnerpfad am Meer entlang nach Ostriconi. Wenn Sie die Wüste von Agriates mit ihrer Tierwelt, der Macchia und der üppigen Vegetation kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, diesen geführten Ausflug im Geländewagen im Herzen Korsikas zu buchen.
22. Sonnenbaden an den schönsten Stränden Korsikas
Schöne Strände auf Korsika© bikemp - Adobe Stock
Korsika liegt zwischen den Bergen und dem Meer und besitzt einige der schönsten Strände Frankreichs, ja sogar Europas! Wir lieben vor allem seine prächtigen, in den Büschen versteckten Buchten mit kristallklarem Wasser, die eine tropische Landschaft widerspiegeln, oder all seine Calanques mit ihren wechselnden Farben. Damit Sie sie besser entdecken können, haben wir Ihnen eine Auswahl unserer zehn Lieblingsstrände auf Korsika zusammengestellt, die zweifellos zu den schönsten Stränden der Ile de Beauté gehören.
23. Folgen Sie der Route der Sinne
die Route der Sinne© ccorbel - Adobe Stock
Korsika hat mehr zu bieten als wunderschöne Landschaften und eine reiche Kultur. Die Mittelmeerinsel verfügt auch über eine lange Geschichte, reichlich natürliche Ressourcen sowie Traditionen und Fertigkeiten, die von ihren Bewohnern von Generation zu Generation weitergegeben werden. Um Besuchern ein besseres Verständnis der korsischen Kultur zu ermöglichen, hat das Office du Développement Agricole et Rural de Corse (Amt für landwirtschaftliche und ländliche Entwicklung Korsikas) einen agrotouristischen Rundgang mit dem Namen Route des Sens Authentiques (Straße der authentischen Sinne) eingerichtet. Diese Initiative vereint Hunderte von Mitgliedern, die Neugierige dazu einladen, die ausgetretenen Pfade zu verlassen und den Reichtum der Region zu entdecken, insbesondere in den Bereichen Gastronomie, Kunsthandwerk, Kulturerbe und Kultur. Die Route des Sens Authentiques besteht aus acht Gebieten, die von Nord nach Süd und von Ost nach West durchwandert werden können: Nebbiu-CapiCorsu, Casinca-Castagniccia-CostaVerde, Corsica Livantina, Centru di Corsica, DuiSevi-DuiSorru-Cruzini-Cinarca, SudCorse, Sartinesi-Valincu-Taravu und Balagna. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel, der der Route der Sinne gewidmet ist!
Was kann man auf Korsika tun, wenn es regnet?
Es kann vorkommen, dass das Wetter regnerisch ist und Wassersportaktivitäten wie Katamaranfahrten oder Sonnenbaden verbietet. Allerdings gibt es auch bei regnerischem Wetter noch Aktivitäten auf der Insel zu entdecken , sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen. In Bastia zum Beispiel können Sie die Gelegenheit nutzen, um das Musée de Bastia oder den Palais des Gouverneurs zu besuchen. In Ajaccio wäre das eine gute Gelegenheit, um z. B. das Maison Bonaparte, die KathedraleSanta Maria Assunta oder das Musée Fesch zu entdecken!
Wann ist die beste Zeit, um nach Korsika zu reisen?
Aufgrund des südlicheren Breitengrades im Vergleich zur Côte d'Azur herrscht auf Korsika ein ähnliches mediterranes Klima, auch wenn es durch die umliegenden Berge zu Abweichungen kommt. Die Wetterbedingungen sind recht angenehm, mit heißen, trockenen Sommern, milden Wintern und über 3.000 Sonnenstunden pro Jahr, was Korsika zu einer der sonnigsten Regionen Frankreichs macht. Dieses ideale Wetter ermöglicht es den Besuchern, das ganze Jahr über festliche Veranstaltungen zu genießen. Um mehr darüber zu erfahren, besuchen Sie uns hier!
Sehen Sie sich die Preise für Flugtickets an
Sind Sie also von einem Urlaub auf der Île de Beauté versucht? Entdecken Sie diese 3 Dinge, die Sie bei Ihrem Urlaub auf Korsika nicht verpassen sollten!
Wo kann man auf Korsika übernachten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Korsika zu übernachten , je nach Ihren Vorlieben und Ihrem Budget. Es gibt eine große Auswahl an Hotels auf Korsika, die von günstigen Hotels bis hin zu Luxushotels reichen. Die meisten Hotels befinden sich in den größeren Städten wie Ajaccio, Bastia, Calvi und Bonifacio. Für diejenigen, die eine Unterkunft mit einer persönlicheren Atmosphäre suchen, sind Gästezimmer eine gute Option : Sie befinden sich oft in charaktervollen Häusern und bieten eine authentische Erfahrung. Für diejenigen, die eine unabhängige Unterkunft bevorzugen, sind Ferienhäuser ebenfalls eine beliebte Option. Und wenn Sie gerne im Freien sind, gibt es auf Korsika mehrere Campingplätze, die Stellplätze für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile anbieten.
Hier ist unsere Favoritenauswahl nach Städten:
- In Ajaccio ist das Hotel La Pinède für seine Freundlichkeit und seinen Sinn für Gastfreundschaft bekannt . Es ist eine wahre kleine grüne Oase, die ideal gegenüber einem der schönsten Strände von Ajaccio gelegen ist. Um die Preise und die Verfügbarkeit des Hotels zu sehen, gehen Sie hier!
- In Bastia ist das Sud Hotel ein gemütliches Familienhotel mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Großes Plus für den kleinen Gemüsegarten auf der Dachterrasse, wo man mediterrane Küche genießen kann. Um die Preise und die Verfügbarkeit des Hotels zu sehen, klicken Sie hier!
- Das Best Western Hôtel Alcyon in Porto-Vecchio ist ideal gelegen, 100 m von der Altstadt entfernt und gegenüber der Zitadelle. Meeresliebhaber werden sich an Pierre, den Kapitän, wenden, um die Schönheiten der nahe gelegenen Küste zu entdecken. Um die Preise und die Verfügbarkeit des Hotels zu sehen, klicken Sie hier!
Und wenn Sie die Fortsetzung unserer Auswahl sehen möchten, gehen Sie hier!