Charakteristische Produkte
Mais ist ein Grundnahrungsmittel und wird - wie in vielen anderen lateinamerikanischen Ländern - sowohl für die Herstellung von Speisen als auch von Getränken, Süßigkeiten und Desserts verwendet. Die Körner werden häufig einem sogenannten Nixtamalisierungsverfahren unterzogen: Sie werden in einer alkalischen Lösung, normalerweise Kalkwasser, eingeweicht und gekocht, wodurch die äußere Schale des Maises brüchig wird und er leichter verdaulich und leichter zu verarbeiten ist. Auf diese Weise werden die meisten Tortillas zubereitet, auch wenn Güirila z. B. ein Fladen aus jungem, gemahlenem, nicht nixtamalisiertem Zuckermais ist.
Reis und Bohnen sind weit verbreitet, aber auch Kartoffeln, Yuca (Maniok), Quequisque (die Knolle einer Pflanze, die auch " Malanga " genannt wird), Kochbananen usw. werden häufig verwendet. Zu den Gemüsesorten gehören Kohl, Karotten, Paprika, Tomaten, Kürbisse, Chilis etc.Encurtido ist ein regionaltypischer Aperitif aus verschiedenen Gemüsesorten, die in einer Essiglake konserviert werden. Vor allem an der Karibikküste wird den Gerichten häufig Kokosmilch zugesetzt.
Bei den Kräutern und Gewürzen ist derAchiote oder Roucou hervorzuheben, der wegen seiner kräftigen orangeroten Farbe und seines leichten Muskatgeschmacks geschätzt wird. Aber auch Zimt, Pfeffer, Ingwer, Zwiebeln, Knoblauch, Oregano, Koriander und Yerba buena (eine Verwandte der Minze) werden verwendet. Erdnüsse sind ebenfalls eine beliebte Beilage. Rind, Schwein und Huhn sind die drei häufigsten Fleischsorten, aber es wird auch viel Fisch und Meeresfrüchte (Garnelen, Langusten, Venusmuscheln, Kraken, Krebse) gegessen. Die Gerichte werden oft mit Cuajada, einem Frischkäse, und dem reiferen Queso duro blando garniert. Der für Nicaragua typische, bröckeligere Chontaleño ähnelt Feta.
In Mittelamerika wird in der Regel zwischen 6 und 9 Uhr ausgiebig gefrühstückt. Das Mittagessen (zwischen 11:00 und 15:00 Uhr) und das Abendessen (zwischen 18:00 und 23:00 Uhr) sind verhältnismäßig leichter. Achten Sie in Dörfern und Kleinstädten auf die Öffnungszeiten. In den Großstädten gibt es neben der einheimischen Küche auch italienische, chinesische und indische Restaurants sowie Fast-Food-Restaurants.
Die Klassiker der Region
Obwohl Nicaragua seine eigenen Rezepte hat, gibt es viele Spezialitäten, die in ganz Mittelamerika verbreitet sind. Nacatamal, ein Verwandter der mexikanischen Tamales, besteht aus Maispüree(Masa), das mit Fleisch gefüllt und dann in ein Mais- oder Bananenblatt gewickelt wird. Es gibt auch Tamales de frijoles, die mit Bohnenpüree gefüllt sind, oder Tamugas, Tamales mit Reispaste. Montucas werden aus Zuckermaispaste hergestellt.
Tajadas oder Tostones sind Chips aus Kochbananen, die häufig als Beilage verwendet werden. Pastelitos sind kleine, mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Reis ist ein zentraler Bestandteil der Mahlzeiten. Er wird häufig mit schwarzen Bohnen, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen gebraten. Dieses Gericht wird dann Gallo Pinto,Arroz con Frijoles oder Casamiento genannt.Arroz con pollo - ein Reis mit Huhn, der mit Roucou gefärbt wird - ist in ganz Lateinamerika üblich.
Naturreis kann auch mit frijoles refritos, einem groben Püree aus schwarzen Bohnen, garniert werden. Es sei denn, Sie bevorzugen Sopa de Frijoles, eine Suppe aus schwarzen Bohnen, die mit Reis, Tortillas, saurer Sahne, Frischkäse und Avocado serviert wird. Guacamole ist eine sehr beliebte Beilage. Sopa mondongo wird aus Kutteln hergestellt.
Auffällig ist die große Vielfalt an gegrillten Speisen und die Liebe zum Barbecue. Es gibt Carne Asada (gegrilltes Rind- oder Schweinefleisch), Chorizo (eine würzige Wurst, die sich von der spanischen Chorizo unterscheidet), Carnitas (mariniertes Schweinegeschnetzeltes) und Chicharrónes (Schweinebauch oder Speck). Der Begriff " Churrasco " bezeichnet verschiedene Fleischsorten, die gleichzeitig auf dem Grill gegart werden. Man serviert sie u. a. mit Chimichurri-Soße, die aus Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Oregano und Essig besteht, oder mit Salsa chimol (bestehend aus Rettich, Tomaten, Zwiebeln, Koriander, Zitrone und Chili).
Beliebt sind auch Rezepte aus dem Meer, wie Rondón, ein Eintopf aus Fisch (meist Makrele) mit Kokosmilch, Kochbanane, Yamswurzel, Tomaten und Zwiebeln. Erwähnenswert sind auch Ceviche de Camarones (Garnelen, die in Limettensaft mit Tomaten und Koriander gekocht werden) und Camarones al ajillo, gebratene Garnelen mit reichlich Knoblauch.
Zu den Rezepten, die nur in Nicaragua zu finden sind, gehört Quesillo, eine dicke Maistortilla mit Schmelzkäse, eingelegten Zwiebeln und saurer Sahne, es sei denn, Sie bevorzugen Repocheta, eine frittierte Tortilla mit Bohnenpüree und Käse, die normalerweise mit Krautsalat, Tomaten und Zwiebeln serviert wird. Vigorón oder Chancho con yuca besteht aus einem Salat (gehackter Kohl, Tomaten, Zwiebeln und Chilischoten, die in Essig eingelegt sind), gekochtem Maniok und Chicharrones (frittierter Schweinebauch). Es ist ein Familiengericht par excellence.Arroz aguado ist ein Reisgericht mit Geflügel-, Schweine- und/oder Rindfleischfüllung, das mit Tomaten, Zwiebeln und Bitterorangensaft aromatisiert wird.
Auf der Fleischseite sind Carne desmenuzada, mit Tomate, Zwiebel und Gewürzen geschmortes Rindfleisch, das fein zerzupft wird, oder Carne enchorizada, Rinderhackfleisch mit Mais, Karotte und Kartoffel in einem Eintopf, hervorzuheben. Gallina rellena ist ein Weihnachtsgericht aus Hühnchen, das mit einer Mischung aus gehacktem Schweinefleisch, Karotten, Kartoffeln und Rosinen gefüllt wird.Indio viejo ist ein Rindfleischeintopf, der mit einem Mais-Tortilla-Püree gebunden und mit Zwiebeln, Tomaten und Roucou gewürzt wird. Der einfache Pescado a la Tipitapa schließlich ist ein ganzer gebratener Fisch, der mit einem Kompott aus Tomaten, Paprika und Zwiebeln übergossen wird.
Desserts und Getränke
Es gibt auch eine Vielzahl von Süßspeisen, die in der gesamten Region zu finden sind, wie tres leches, ein Biskuit, der mit gesüßter Kondensmilch getränkt und dann mit Schlagsahne überzogen wird, oderarroz con leche (Milchreis), und nicht zu vergessen der klassische Eierpudding. Torrejas sind mit Zimt gefüllte French Toast und Rosquillas sind ringförmige Krapfen. Macheteadas sind honduranische Krapfen mit Zucker. Erwähnenswert sind auchAyote en miel (kandierter Kürbis in Sirup) und Cajetas de coco (karamellisierte Kokosnuss-Rocks ). Außerdem gibt es in Nicaragua dulce melcocha (weiches Karamell mit dem Öl des Guácimo-Baums) und cosa de horno (dichter Kuchen aus Zuckermais).
Der Kaffee kam durch die spanischen Kolonialherren nach Mittelamerika. Der Kaffee, der ursprünglich aus Äthiopien und von der Arabischen Halbinsel stammte, wurde bei arabischen und später osmanischen Händlern immer beliebter, die ihn den Venezianern vorstellten, bevor er sich in ganz Europa ausbreitete. Die Spanier brachten die Kaffeepflanze auf den amerikanischen Kontinent, zunächst auf die Antillen, dann nach Mexiko und Mittelamerika im Laufe des 18. Dreihundert Jahre später ist Nicaragua dank seiner vielen feuchten Berge, die sich ideal für den Anbau von Kaffeepflanzen eignen, ein wichtiger Kaffeeproduzent.
Es gibt viele Plantagen, die man besuchen kann, um mehr über den Anbau, die Ernte und die Röstung von Kaffee zu erfahren, und natürlich auch über einen Besuch im Laden, wo man ohne Zwischenhändler direkt bei den Erzeugern kaufen kann. In der Region wird überwiegend Arabica-Kaffee produziert, der aus den Sorten Bourbon, Caturra, Catuaí und Typica stammt. Der Jinotega-Kaffee aus Nicaragua ist einer der bekanntesten Kaffees in Mittelamerika. So nimmt der Kaffee in diesem Land eine wichtige wirtschaftliche und kulturelle Stellung ein und ist in der Region natürlich sehr beliebt. Man trinkt ihn meist schwarz, aber mit viel Zucker, meist zum Frühstück, aber auch am Nachmittag mit einem Snack wie Gebäck. Auch heiße Schokolade ist beliebt.
In diesen tropischen Ländern werden sehr viele sonnenverwöhnte Früchte produziert: Papaya, Ananas, Passionsfrucht, Banane, Mango, Avocado und nicht zu vergessen weniger verbreitete Arten wie die Sapote mit ihrem orangefarbenen Fruchtfleisch und einem leichten Aprikosen- und Kürbisgeschmack, oder die Jocote mit ihrem säuerlichen Fruchtfleisch, oder die Tamarinde mit ihrem braunen, säuerlichen Fruchtfleisch, die als Getränk sehr beliebt ist. Es gibt viele verschiedene Wassergetränke ( agua fresca), die mit Hibiskusblüten (agua de Jamaica) oder mit verschiedenen Fruchtstücken(agua de ensalada) hergestellt werden. Es gibt auch verschiedene Getränke, die aus Mais oder Atole hergestellt werden. Ein Beispiel ist der Pinolillo (aus gesüßtem Mais und Kakao mit Zimt). Auch die Chicha ist ein Getränk aus fermentiertem oder nicht fermentiertem Mais, das mit vielen Früchten und unraffiniertem Zucker(Panela) angereichert wird.
Der beliebteste Alkohol in der Region ist Bier, wobei in Nicaragua vor allem Toña und Victoria zu erwähnen sind. Beim Rum - ebenfalls eine wichtige Spirituose in der Region - sind Flor de Caña (ein 1890 gegründetes Haus) und Ron Plata zu nennen, der von der Compañía Licorera de Nicaragua betrieben wird. Macuá ist ein beliebter nicaraguanischer Cocktail mit weißem Rum und Orangen-, Guaven- und Limettensaft.