Eine Hochburg des Wintersports

Mit einem Skigebiet von 3 075 Hektar und 301 km Pisten ist Andorra ein erstklassiges Reiseziel, um den Schnee und seine unumgänglichen Aktivitäten zu genießen. Das in der Pfarrei Encamp gelegene Grandvalira mit seinen 210 km Pisten gilt als eines der wichtigsten Skigebiete in Europa. Wenn Sie also davon träumen, mitten im Winter Ski zu fahren, Langlauf zu betreiben, Snowboard zu fahren oder Schneeschuhwanderungen zu unternehmen, sollten Sie unbedingt in die Stadt Encamp fahren, um die Funicamp zu benutzen. Diese spektakuläre und moderne Anlage ermöglicht es Ihnen, den Skiort in nur 25 Minuten zu erreichen. Abgesehen davon, dass Sie den Wintersport in Rekordzeit genießen können, bietet Ihnen diese schöne, 6 km lange Funitel eine Reise in der Luft, während der Sie die spektakuläre Landschaft rund um den Enradort-Pass genießen können. Wenn Sie noch nie die Gelegenheit hatten, in den Pyrenäen Ski zu fahren, werden Sie feststellen, wie sehr Grandvalira ein Ort ist, der alle Voraussetzungen mitbringt, um mit den größten europäischen Skigebieten zu konkurrieren.

Natur- und Kulturerbewanderungen

Wenn die Berge im Winter schön sind, was ist dann mit den Sommermonaten, in denen das Relief ein beliebtes Terrain für Sportler aller Art ist: Wanderer, Mountainbiker und andere Kletterer. Das Funicamp kann auch an sonnigen Tagen benutzt werden. Nach einer 25-minütigen Fahrt durch das Cortals-Tal erreichen Sie den Ausgangspunkt für verschiedene Wander- und Mountainbike-Routen. Zu den Vorzeigewanderungen gehört die Route des Orris. Bei dieser Gelegenheit durchquert man die Täler und befindet sich in völliger Harmonie mit der Natur. Sie kommen an Seen, Flüssen und Sumpfgebieten vorbei und haben das Vergnügen, den unglaublichen Cirque des Pessons zu erreichen. Unterwegs werden Sie auch auf unglaubliche Orris stoßen, die steinernen Hirtenbauten der Hochweiden. Natur, althergebrachtes architektonisches Erbe, alles ist hier zu finden. Die Route des Orris besteht aus mehreren Routen, die alle ihren eigenen Charme haben. So führt die Route "Les Deveses", die dem oberen Teil des Cortals-Tals bis zum Enredort-Pass folgt, über Wiesen, auf denen Sie Murmeltieren begegnen und die lokale Flora beobachten können. Unterwegs treffen Sie auf drei alte Orri: den Orri Vell, den Orri d'Emportona und den Orri d'Enredort. Wenn Sie die Bauten betrachten, können Sie besser verstehen, wie die alten Hirten auf ihren Expeditionen in den Höhen lebten, und Sie können die für die Tiere reservierten Bereiche unterscheiden. Auch der Weg zum Cubil-See bietet ein außergewöhnliches Bergpanorama. Sobald Sie am Ufer des Sees angekommen sind, können Sie die umliegenden Felswände, das Grün und den Orri del Cubil genießen, der Ihnen das Gefühl vermittelt, allein auf der Welt zu sein. Auf einer anderen Route erreichen Sie einen weiteren außergewöhnlichen See: den See von Pessons. Nachdem Sie die schönen Wiesen von Encenrera überquert haben und wieder am See angekommen sind, können Sie sich die Zeit nehmen, den Cirque de Pessons, ein Gletscherkar, im Detail zu bewundern, wo Sie einfach die größte Seenlandschaft Andorras genießen können. Rundherum befinden sich die Gipfel von Pessons, Ríbuls und Montmalús, die eine Höhe von 2800 m erreichen. Hier ist die Natur grandios, das Wasser der Seen kristallklar und nicht weit entfernt befindet sich eine weitere sehr schöne Ansammlung von Bauwerken: der Orri de l'Estany Forcat. Übrigens, ebenfalls zum Thema Seen: In der Gemeinde Encamp gibt es 21 der 62 Seen des Landes. Eine schöne und einfache Wanderung, die man mit Kindern machen kann, ist die zum See von Engolasters. Die Route ist kurz, geradlinig, ohne große Höhenunterschiede, voller einheimischer Pflanzenarten und typisch andorranischer Bauten. Eine weitere Alternative ist der Rundweg, der zu den Gipfeln von Envalira und an die Ufer des Sees Abelletes führt. Dieser Teich ist eine Freude für Angler, da er reich an Forellen ist. Eine lustige Anekdote ist, dass dieser Ort, der sich am oberen Ende des Flussbeckens des El Pas de la Casa befindet, eine natürliche Grenze zu Frankreich bildet. Ein Teil des Sees befindet sich also auf französischem Gebiet, der andere in Andorra. Wie Sie sehen können, ist die Pfarrei Encamp ein Gebiet, das sich für zahlreiche Wanderrouten eignet, und unter den neun angebotenen gibt es verschiedene Niveaus. Es ist auch möglich, mehrere Tage zu wandern, da es vier Hütten gibt.Das Gebiet ist außerdem gut mit dem Fahrrad zu erkunden, und Sie werden auch Radtouren wie den Weg nach Les Pardines genießen. Dieser Naturpfad bietet beeindruckende Ausblicke und Sie sollten unterwegs am Aussichtspunkt mit Blick auf die Gipfel von Llevant, Torralleda und La Pala Alta anhalten. Zwei weitere Sehenswürdigkeiten sind das Oratori de la Mare de Déu de l'Ecologia, ein Werk des katalanischen Künstlers Ramon Argilés aus dem Jahr 1999, und die Carbonera del Confós, ein Ort, an dem Kiefernholz mithilfe einer langsamen Verbrennungstechnik in Pflanzenkohle umgewandelt wird. Nicht zu vergessen ist auch die Möglichkeit, durch das außergewöhnliche Madriu-Perafita-Claror-Tal zu schlendern, zwischen spektakulären Landschaften mit zerklüfteten Bergen und Gletschern, aber auch mit Almen und tiefen bewaldeten Tälern. Es ist die einzige Stätte in Andorra, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde.

Unumgängliche Sehenswürdigkeiten

Wenn man an die Gemeinde Encamp denkt, denkt man sofort an atemberaubende Bergpanoramen und Naturlandschaften, in denen man im Winter wie im Sommer herrlich flanieren und allen möglichen sportlichen Aktivitäten nachgehen kann. Wie wir anhand der Orris gesehen haben, ist die Gegend auch reich an einem sehenswerten architektonischen Erbe. Sie werden sich also die Zeit nehmen, durch die Straßen und Gassen der Stadt Encamp zu gehen, die Modernität und Tradition miteinander verbindet. So werden Sie romanische Kirchen neben Gebäuden aus dem 21. El Pas de la Casa, die erste Gemeinde, die Sie nach dem Überschreiten der französisch-andorranischen Grenze sehen werden, hat ebenfalls eine atypische Architektur. Man hält hier vor allem deshalb an, weil sie das Tor zur Grandvalira zum Skifahren ist. Sie verfügt über hervorragende Skilifte, die zum Coll Blanc, Grau Roig, Font Negra, Costa Redona und La Solana führen. Sie ist außerdem ein wichtiges Handelszentrum und verfügt über eine Vielzahl von Geschäften, Hotels und Restaurants. An einem anderen Tag sollte man es nicht versäumen, die wunderschöne historische Anlage von Les Bons zu durchstreifen. Dieses unglaublich reiche Ensemble besteht aus der Kirche Sant Romà aus dem 12. Jahrhundert, den Überresten eines Gebäudes der zivilen Architektur, einem alten vierstöckigen Verteidigungsturm, zwei Taubenschlägen und einem in den Fels gehauenen Wasserreservoir. Es ist schön, durch diesen Ort mit seiner uralten Geschichte zu schlendern, und der Blick auf das umliegende Tal ist ebenso schön. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kirche Santa Eulàlia. Wie könnte man nicht über die Schönheit dieser Pfarrkirche romanischen Ursprungs staunen, die einen Teil ihrer ursprünglichen Architektur bewahrt hat und deren Glockenturm mit 23 m Höhe zufällig der höchste Turm im romanisch-lombardischen Stil in Andorra ist? Das ist der Reichtum der Gemeinde Encamp, dass sie Ihnen Routen anbietet, die die Freuden der Naturbeobachtung mit denen der Betrachtung uralter Bauwerke verbinden. Das Fremdenverkehrsamt informiert Sie gerne über die vier Kulturrouten, die in der Gegend angeboten werden.

Ein Ausflug ins Museum

Wenn Sie sich für die Geschichte, die Kunst und das Kulturerbe der Gemeinde Encamp interessieren, sollten Sie auch die Museen besuchen, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. In Encamp sollten Sie das ethnografische Museum Casa Cristo besuchen, ein Hausmuseum, das eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet. Tauchen Sie ein in das Andorra des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, insbesondere in das der unteren Gesellschaftsschichten. Dieses dreistöckige Dorfhaus zeigt das Leben einer bescheidenen Familie in dieser Zeit anhand von Gegenständen, Handwerkszeug und Kleidung. In einem anderen Moment sollten Sie das kleine Museum für sakrale Kunst besuchen, das an die Pfarrkirche Santa Eulàlia angebaut ist. Es ist in drei Säle unterteilt und enthält zahlreiche liturgische Gegenstände aus verschiedenen Kirchen in Andorra. Sie werden Goldschmiedearbeiten, Textilien und Pergamente sehen. Zu den herausragenden Objekten gehört ein bronzenes Weihrauchfass aus dem 14.

Sport, Feste und Gastronomie

In der grandiosen Landschaft der Pfarrei Encamp kommen Sie natürlich in den Genuss von Wintersport, Wandern und Mountainbiking. Aber auch bei Klettersteigen können Sie sich in luftige Höhen begeben. Auch eine originelle Aktivität dürfen Sie sich nicht entgehen lassen: das Eisfahren auf dem Circuit Andorra - El Pas de la Casa. Beim Snow Driving ist der Nervenkitzel garantiert! In den Sportzentren von Encamp und El Pas de la Casa können Sie außerdem Tennis, Schwimmbad, Fitness- und Squashräume nutzen, um sich auszutoben und zu entspannen.
Die Festa Major von Encamp und die Festa Major von El Pas de la Casa sind traditionelle Feste mit einer fröhlichen Atmosphäre, die Sie im Sommer gerne besuchen werden. Auch Weihnachten und die Kinder- und Jugendmesse, bei der Kinder an Workshops, Aufführungen und verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, einschließlich Videospielen und Simulatoren, sind nicht zu vergessen. Im Februar findet einer der festlichsten Momente des Jahres statt: der Karneval von Encamp. Fünf Tage voller Traditionen und Rituale, die manchmal überraschend sind, und in denen man am berühmten Ball de l'Óssa (Tanz des Bären) teilnimmt, der zum immateriellen Kulturerbe Andorras und 2022 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Um wieder zu Kräften zu kommen, werden Sie sich den besten Restaurants anschließen und jederzeit eine schmackhafte Bergküche genießen. Wenn Sie im Januar in der Pfarrei Encamp sind, sollten Sie sich das Volksfest Escudella de Sant Antoni nicht entgehen lassen, bei dem Sie diese sehr reichhaltige und für Andorra typische Suppe probieren können.