Lokales Kunsthandwerk
Die meisten Kunsthandwerksartikel in Malawi werden vor Ort aus natürlichen oder recycelten Produkten hergestellt. Mehrere Kooperativen im Land ermöglichen einen ethischen Einkauf, der das althergebrachte Wissen der Kunsthandwerker hervorhebt und ihnen einen fairen Lohn garantiert. Auch wenn das malawische Kunsthandwerk bescheiden bleibt, ist es doch besonders sorgfältig: Bunte und bedruckte Stoffe wie der berühmte Chitenje-Lendenschurz sind sehr beliebt und können zu Kleidung, Accessoires oder Dekorationen für das Haus verarbeitet werden. Batiken, die ethnische Muster in warmen Farben aufgreifen, sind von außergewöhnlicher Qualität: Diese ist das Ergebnis handwerklicher Herstellungsmethoden und der ausschließlichen Verwendung von natürlichen Pigmenten (Blumen, Samen ...), die eine sorgfältige Verarbeitung erfordern. Malawische Kunsthandwerker sind auch für ihre Holzschnitzereien berühmt, die Tiere, menschliche Figuren oder abstrakte Motive darstellen. Die Holzschnitzerei wird jedoch von Umweltschützern verpönt, die die Käufer auffordern, ihre Kauflust zu zügeln, da die Bäume, die von den Schnitzern wegen der Qualität ihres Holzes am meisten geschätzt werden (Pericopsis angolensis, Ebenholz aus Mosambik...), selten oder selten geworden sind. Perfekt zum Aufbewahren von Gegenständen oder als Dekoration sind Körbe aus Weide oder geflochtenem Stroh, die ebenfalls zu den traditionellen Handwerksgegenständen gehören. Der Stuhl aus Rattanrohr (engl. "malawi cane") ist eines der schönsten Objekte, die man von einer Reise nach Malawi mitbringen kann. Diese wunderschönen Stühle werden aus diesem mehrjährigen Gras hergestellt, das überall im Land in den Sümpfen wächst. Sie können sich sogar einen maßgefertigten Stuhl mit einzigartigen Mustern von Handwerksmeistern mit althergebrachten Webtechniken anfertigen lassen. Sie sind authentisch und aus nachhaltigen Rohstoffen hergestellt, gut durchdacht und leicht zu reparieren. Sie werden in Malawi viel weniger für sie bezahlen als anderswo.
Tees
Jahrhunderts von schottischen Missionaren nach Malawi gebracht wurde, zeichnet sich der Tee durch die Entstehung außergewöhnlicher Grand Crus aus, die in kleinen Mengen produziert werden. Im Shire-Hochland im Süden des Landes gibt es perfekt gepflegte Plantagen, darunter die von Satemwa, einer der letzten unabhängigen Farmen, die als Genossenschaft organisiert ist. Sie bietet eine Vielzahl von hochwertigen Teesorten (halboxidierte, grüne, weiße, fermentierte, geräucherte und geschnitzte Tees) aus fairem Handel an, die den Arbeitern, die den Tee ernten und verarbeiten, ein gerechtes Einkommen sichern.
Schmuck
Handgefertigter Schmuck aus bunten Perlen ist in Malawi sehr beliebt. Hier finden Sie wunderschöne Halsketten sowie einzigartige Armbänder und Ohrringe, die die Kreativität der einheimischen Kunsthandwerker widerspiegeln.
Dugout
Das ist vielleicht der originellste, aber auch der sperrigste und teuerste Gegenstand, den man aus Malawi mit nach Hause nehmen kann. Wenn Sie über ein ausreichendes Budget (und eine große Unterkunft) verfügen, sollten Sie sich den Kauf eines Dugouts gönnen. Dieses aus einem hohlen Baumstamm gefertigte Kanu ist das Wahrzeichen Malawis.