
Zwischen schneebedeckten Gipfeln und grünen Tälern findet man in den Alpen, einem der besten Wanderziele, eine Vielzahl an schönen Wanderungen. Und das Beste: Es gibt sie für alle Schwierigkeitsgrade! Obwohl fast immer ein positiver Höhenunterschied zu überwinden ist, sind einige weniger anstrengend als andere und eignen sich sogar für Familien. Im Gegensatz dazu gibt es auch wunderschöne GR®-Wanderwege, die in mehreren Tagen bewältigt werden können und oft sehr anspruchsvoll sind. Entdecken Sie unsere Auswahl der 13 schönsten Wanderungen, die Sie in den Alpen machen können!
1. Die Umrundung des Mont Blanc

- Entfernung: 170 km
- Höhenunterschied: 10.000 m
- Dauer: 7 bis 10 Wandertage
- Route
Die Umrundung des höchsten Berges Europas ist zweifellos die schönste Wanderung in den Alpen und vielleicht sogar eine der schönsten Wanderungen der Welt ! Entlang der Tour du Mont Blanc (TMB) durchqueren Sie drei Länder: Frankreich, Italien, Frankreich und ItalienItalien und die Schweiz. Sie können die Wanderung in mehrere Etappen von jeweils etwa 15 Kilometern Länge unterteilen. Der Start erfolgt meist in Les Houches oder Chamonix. Während der gesamten Wanderung haben Sie eine spektakuläre Aussicht auf das Tal und überqueren Pässe auf über 2.500 m Höhe.
2. Der See von Allos

- Entfernung: 8,7 km
- Höhenunterschied: 260 m
- Dauer: 2 Std. 30 Min
- Route
Dies ist eine der zugänglichsten und dennoch schönsten Wanderungen in den Alpen! Sie ermöglicht es, im Herzen des Mercantour-Nationalparks den größten natürlichen Hochgebirgssee Europas zu sehen. Der Lac d'Allos liegt auf einer Höhe von 2230 m über dem Meeresspiegel. Diese Route verläuft in einer Schleife vom Parkplatz Le Laus aus, wo Sie zunächst zum See hinaufsteigen, ihn auf einem flachen Weg umrunden und dann wieder hinuntersteigen. Denken Sie daran, ein Fernglas mitzunehmen, denn Sie werden höchstwahrscheinlich Murmeltiere und vielleicht sogar Hermeline, Steinböcke und Gämsen sehen.
3. Der Lac Blanc

- Entfernung: 17,5 km
- Höhenunterschied: 786 m
- Dauer: 7 Std. 15 Min
- Route
Im Herzen des Nationalparks Vanoise hat sich dieser Weg seinen Platz unter den schönsten Wanderungen der Alpen redlich verdient. Der Start befindet sich auf Höhe des Parkplatzes der Fischereibrücke. Er folgt dann den Markierungen des GR® 55. Zunächst gelangt man nach 2,5 Stunden Gehzeit über die Péclet-Polset-Hütte, wo man eine Pause einlegen kann, zurück zum Lac Blanc. Er liegt auf 2434 m Höhe und ist ein wunderschöner Gletschersee, der zwischen den Alpengipfeln eingebettet ist.
4. Der Große Nordbalkon

- Entfernung: 13,2 km
- Höhenunterschied: 1.365 m
- Dauer: 5 Std
- Route
Diese schöne Wanderung in den Alpen gilt aufgrund des großen positiven Höhenunterschieds in kurzer Zeit als schwierig. Sie verläuft von Punkt A nach Punkt B ohne Schleifen. Dennoch bietet sie spektakuläre Alpenlandschaften und endet als Höhepunkt mit dem erhabenen Eismeer. Dieser monumentale, 40 km2 große Gletscher zieht sich immer weiter zurück. Um den Wanderweg Grand Balcon Nord zu erreichen, müssen Sie die Seilbahn auf den Aiguille du Midi in der Region Auvergne-Rhône-Alpes nehmen.
5. Die große Tour des Écrins

- Entfernung: 176 km
- Höhenunterschied: 12.000 m
- Dauer: 9 bis 15 Tage
- Route
Besser bekannt als GR®54 Tour de l'Oisan et des Écrins, ist diese große Wanderung eine der schwierigsten in Europa. Zu den Hindernissen zählen neben dem großen Höhenunterschied (1.500 m pro Tag, wenn Sie sich entscheiden, die Strecke in 9 Tagen zu bewältigen) auch der späte Schnee und der manchmal rutschige Boden. Aber es lohnt sich, um das Oisans- und das Écrins-Massiv zu bewundern, die zu den schönsten der Alpen gehören.
6. Der runde See

- Entfernung: 22 km
- Höhenunterschied: 997 m
- Dauer: 7 Std. 30 Min
- Route
Auf dieser Wanderung mit Hin- und Rückweg können Sie eine Hochgebirgslandschaft im Nationalpark Vanoise genießen, die nicht allzu stark frequentiert ist: den runden See. Er bietet ein Panorama auf die umliegenden Alpengipfel und Gletscher, das die Reise auf jeden Fall wert ist. Sie können diese anspruchsvolle Wanderung in einem Stück für starke Wanderer oder in zwei Tagen mit Übernachtung in der Entre-Deux-Eaux-Hütte oder der Col de la Vanoise-Hütte durchführen.
7. Der Lac des Vaches

- Entfernung: 11 km
- Höhenunterschied: 679
- Dauer: 5 Std. 30 Min
- Route
Der Lac des Vaches ist ein natürlicher Hochgebirgssee auf einer Höhe von 2 320 m über dem Meeresspiegel. Man kann ihn über eine 11 km lange Rundwanderung vom Parkplatz Fontannettes aus erreichen. Diese Wanderung mit mittlerem Schwierigkeitsgrad führt durch typische Hochgebirgslandschaften und kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Wenn man am See angekommen ist, kann man ihn zu Fuß über einen künstlichen Übergang aus flachen Felsen überqueren. Es ist auch möglich, die Wanderung bis zum Col de la Vanoise fortzusetzen. Diese schöne alpine Wanderung hat den Vorteil, dass sie sowohl entlang der Strecke als auch bei der Ankunft am besonders fotogenen See wunderschön ist.
8. Der Lac du Crozet

- Entfernung: 9,3 km
- Höhenunterschied: 667 m
- Dauer: 4 Std. 30 Min
- Route
Diese schöne Wanderung in den Alpen bietet auf mittlerem Niveau herrliche Panoramen, insbesondere auf das Chartreuse-Massiv. Sie werden sich in nur 4,5 Stunden auf eine Höhe von fast 2.000 m begeben. Der Weg ist also auf dem Hinweg steil, bleibt aber aufgrund der kurzen Strecke, die Sie zurücklegen, gut zu bewältigen. Innerhalb kurzer Zeit bietet er eine schöne Vielfalt an Landschaften: Man beginnt die Wanderung im Wald, bevor man durch sehr felsige Landschaften wandert, um schließlich an diesem schönen Crozet-See anzukommen.
9. Die Seen der Aiguilles Rouges

- Entfernung: 12 km
- Höhenunterschied: 1.135 m
- Dauer: 6 Std. 30 Min
- Route
Dies ist eine der schönsten Wanderungen, die man in den Alpen machen kann: Auf dieser großen Schleife kann man den gesamten östlichen Teil des Massivs der Aiguilles Rouges durchwandern und dabei von See zu See wandern. Dabei kann man nicht nur den Lac de Chéserys, den Lac Blanc und den Lac de la Persévérance bewundern, sondern hat auch einen königlichen Blick auf das Mont-Blanc-Massiv! Auch wenn diese schöne Wanderung in den Alpen von der Distanz her relativ gut zu bewältigen ist, bleibt sie doch sehr technisch, da sie über Leitern und Rampen führt und einen besonders großen Höhenunterschied aufweist. Sie ist daher nur für geübte Wanderer geeignet, die nicht unter Höhenangst leiden. Sie beginnt am Parkplatz Tré-le-Champ und führt unter anderem an der Hütte des Lac Blanc vorbei.
10. Die Wasserfälle des Cirque de Saint-Même

- Entfernung: 2,7 km
- Höhenunterschied: 220 m
- Dauer: 1 Std. 15 Min
- Route
Die Wasserfälle des Cirque de Saint-Même sind über eine leichte Route von weniger als 3 km Länge erreichbar, für die man kaum mehr als eine Stunde benötigt. Die perfekte Wanderung für die ganze Familie führt durch üppige Landschaften, über Almen und durch Weiler, während Sie an den Wasserfällen entlang wandern. Aufgrund ihrer Schönheit in Kombination mit der leichten Zugänglichkeit ist diese Wanderung jedoch vor allem im Sommer stark frequentiert. Denken Sie also daran, umweltbewusste Reisegesten beizubehalten, um den Druck auf diese Umwelt zu lindern. Trotz des einfachen Schwierigkeitsgrades sollten Sie Wanderschuhe tragen, da einige Passagen vor allem bei Regen rutschig sein können.
11. Die Tour durch die Chartreuse

- Entfernung: 104,3 km
- Höhenunterschied: 6.181 m
- Dauer: 3 bis 4 Tage
- Route
Dieser anspruchsvolle GR® de Pays Rundwanderweg ermöglicht es, das Chartreuse-Massiv in drei bis vier Tagen zu umrunden, ausgehend von der Skistation Sappey-en-Chartreuse. Neben den Landschaften des Mittelgebirges, die von einer Berg- und Mittelmeervegetation gefärbt sind, werden Sie auch viel Kulturerbe kennenlernen. Sie kommen nämlich durch mehrere Dörfer und das Kloster Grande Chartreuse, das vor fast 1000 Jahren erbaut wurde! Dieses mythische Kloster, das für Besucher geschlossen ist, stellt das berühmte grüne alkoholische Getränk Chartreuse her.
12. Das Kreuz von Le Nivolet

- Entfernung: 6,3 km
- Höhenunterschied: 247 m
- Dauer: 2 Std
- Route
Diese schöne Wanderung in den Alpen, einer der grünsten Regionen Frankreichs, ist wesentlich leichter zugänglich. Sie führt durch das Massif des Bauges in Savoyen und beginnt am Parkplatz von Le Sire. Ihren Namen hat sie von dem Kreuz von Nivolet, dem Symbol des Massivs, das den Hinweg beendet. Neben den wunderschönen Alpenlandschaften, die Sie auf der gesamten Strecke durchqueren, insbesondere die Klippen und den Wald, bietet das Kreuz von Nivolet einen atemberaubenden und ziemlich schwindelerregenden Blick auf Chamonix und das Tal. Diese eher leichte Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Bei Regenwetter kann der Teil im Unterholz jedoch etwas rutschig sein, ohne jedoch eine gefährliche Wanderung darzustellen, weshalb Sie sich besser mit Wanderschuhen ausrüsten sollten. Aber Vorsicht: Schön, stadtnah und mit einem leichten Schwierigkeitsgrad ist er zwangsläufig sehr begehrt, und Sie werden vor allem im Sommer nicht allein auf dem Wanderweg sein!
13. Der See von Eychauda

- Entfernung: 11 km
- Höhenunterschied: 805 m
- Dauer: 3 Std. 30 Min
- Route
Kehren Sie zum Nationalpark Écrins zurück, um den wunderschönen Lac de l'Eychauda zu bewundern. Dieser schöne Gletschersee liegt eingebettet am Fuße der Grangettes-Kämme auf 2514 m Höhe. Seine Höhe verleiht ihm eine kleine Besonderheit : Der See ist 8 bis 9 Monate im Jahr zugefroren! So können Sie auch im Sommer problemlos Eisberge auf der Wasseroberfläche treiben sehen. Sehen Sie das Eis aber auch als Zeichen dafür, dass Sie sich mit Winterkleidung und einer Windjacke eindecken sollten: Selbst im Sommer können die Temperaturen rau sein. Um dorthin zu gelangen, unternehmen Sie vom Weiler Chambran aus eine Wanderung mit schwierigem Schwierigkeitsgrad. Im Sommer kann diese schöne Wanderung in den Alpen manchmal ziemlich überlaufen sein. Um das Vergnügen noch ein wenig zu steigern und vor allem, um sich ein herrliches Panorama zu gönnen, können Sie die Wanderung bis zum Col des Grangettes fortsetzen, von wo aus Sie eine außergewöhnliche Aussicht haben.