Das im Westen Frankreichs gelegene Anjou, Département Maine-et-Loire, ist ein Reiseziel, das es zu entdecken gilt und das den Besuchern wunderschöne Landschaften und ein reiches Kulturerbe bietet. Es beherbergt die berühmten Loire-Schlösser (über 1000, von Angers über Saumur bis Brissac oder Serrant) sowie die größte Konzentration an Höhlenwohnungen in Frankreich. Das Kulturerbe von Anjou umfasst auch eine Vielzahl an erhaltenen religiösen Gebäuden wie die königliche Abtei von Fontevraud, ein Meisterwerk, das eine der bedeutendsten Klosterstädte des christlichen Abendlandes war. Die Städte des Anjou sind außerdem voll von großartigen Denkmälern und Museen: die Burg und der Wandbehang der Apokalypse in Angers, das Textil- und das Schuhmuseum in Cholet. Was die Lebenskunst angeht, so sind die Weinberge von Anjou und Saumur mit 32 Weinappellationen Teil der Identität der Region. Ein Aufenthalt in Anjou ist also eine gute Gelegenheit, die Augen zu öffnen, in die französische Geschichte einzutauchen und gleichzeitig die berühmte, vom Dichter Joachim du Bellay beschworene Süße des Anjou zu probieren..
1. Besuchen Sie die prächtige Abtei von Fontevraud
Die königliche Abtei von Fontevraud liegt im Herzen des Regionalparks Loire Anjou Touraine und ist die größte Klosterstadt Frankreichs, die aus dem Mittelalter stammt. Als letzte Ruhestätte von Eleonore von Aquitanien beherbergt Fontevraud das Grabmal der Königin von Frankreich und später von England neben dem von Heinrich II. Plantagenet und Richard Löwenherz. Fontevraud war zunächst ein Kloster - seiner Zeit weit voraus -, das über sechs Jahrhunderte lang von 36 Äbtissinnen geleitet wurde. Nach der Französischen Revolution waren die Nonnen gezwungen, die Abtei zu verlassen, die, wie viele andere religiöse Monumente, in ein Gefängnis umgewandelt wurde. Sie galt dann als eines der härtesten Gefängnisse Frankreichs, aber auch als eines der poetischsten. Wegen ihrer vielen Bögen und Glasfenster wurde sie auch "das Gefängnis der 1001 Fenster und Türen" genannt. Verpassen Sie nicht die Abteikirche, deren schlichter Chor mit seinen beeindruckenden Ausmaßen den Höhepunkt der romanischen Kunst markiert, halten Sie in der Nähe der Gisants der englischen Könige inne und durchstreifen Sie die archäologische Krypta, die uns in die Ursprünge des Ortes eintauchen lässt. Der Kreuzgang von Grand-Moûtier hat seine ursprünglichen Ausmaße bewahrt und ist eines der größten Gebäude seiner Art in Europa.
2. Der Park Terra Botanica ist ein Muss in Maine-et-Loire
Terra Botanica ist ein in Europa einzigartiger Park, der Attraktionen (einige davon sind sehr aufregend) mit der Entdeckung der Pflanzenwelt in Gewächshäusern verbindet, die sowohl unser mildes gemäßigtes Klima als auch die Hitze des tropischen Dschungels nachbilden. Mehr als 5000 Pflanzenarten aus allen Kontinenten werden Ihnen ihre Geheimnisse enthüllen: phosphoreszierende Blumen, tausendjährige Bäume, fleischfressende Pflanzen, vergessene Gemüsesorten, eine außergewöhnliche Sammlung von Orchideen, Rosen, Palmen usw. Sie können auch an Bord des größten Gasballons der Welt über dem Gebiet von Anjou abheben und in 150 Metern Höhe einen atemberaubenden Ausblick genießen. Steigen Sie in den kleinen Zug, der Sie in Begleitung eines Führers auf ungewöhnliche Wege führt, oder steigen Sie in eine riesige Nussschale und fahren Sie durch die Baumkronen. Der Park entführt Sie auch in die Welt der Phantasie mit verschiedenen Shows (Hologramme, 4D, Theater...), die den ganzen Tag über stattfinden. Ein Muss für alle Neugierigen und Pflanzenliebhaber, aber nicht nur für diese!
3. Zum Schloss Brissac gehen
Das im Stil des Mittelalters und der Renaissance erbaute Schloss Brissac ist eine ehemalige Festung aus dem 11. Jahrhundert und heute das höchste Schloss Frankreichs mit 204 Räumen auf sieben Stockwerken, die ihm den Beinamen "Gigant des Loiretals" eingebracht haben. Bei den Besichtigungen - frei und dokumentiert oder mit Führung (rechnen Sie mit ca. 1 Stunde und 15 Minuten) - können Sie die Innenräume in hervorragendem Zustand besichtigen. Beginnen Sie im großen Salon, in dem Möbel, Gemälde und Fotos ausgestellt sind, und gehen Sie dann in den Speisesaal, wo ein Tisch, so scheint es, seit den größten Empfängen der Herzöge immer noch gedeckt ist. Gehen Sie die Stockwerke hinauf und schlendern Sie durch die Gemäldegalerie und die rekonstruierten Zimmer, bevor Sie in ein Privattheater mit 100 Plätzen aus der Belle Époque gelangen. Zum Abschluss des Besuchs sollten Sie unbedingt die Keller des Schlosses besichtigen, wo Sie eine Weinprobe genießen können, bevor Sie sich in den Park mit seinen blühenden Alleen und schattigen, hundertjährigen Bäumen begeben. Ein wunderbarer Besuch, den Sie unbedingt machen sollten!
4. Besuchen Sie das Schloss von Angers und sehen Sie den Wandbehang der Apokalypse
Das Schloss Angers, dasweniger als zwei Zugstunden von Paris entfernt liegt, ist eine Festung aus dem 13. Jahrhundert, die am Flussufer auf einem Schieferhügel errichtet wurde und verschiedene mittelalterliche Gebäude und vielfältige Gärten beherbergt: hängender Gemüsegarten, Rosengarten, Weinberg. Sie können die Nebengebäude, das Wohnhaus und die Kapelle besichtigen und auf der Stadtmauer spazieren gehen, umeinen Panoramablick auf Angers und seine Flussufer zu genießen, die von den Flüssen Maine und Doutre gesäumt werden. Sie erreichen das Schloss über die hübsche Promenade du Bout du Monde, die vollständig als Fußgängerzone angelegt ist. Dieses wunderschöne Schloss besitzt auch einen Schatz, nämlich den berühmten Wandteppich der Apokalypse , der mit einer Höhe von 4,50 m und einer Länge von 100 m (das Original ist 140 m lang) der älteste und bedeutendste mittelalterliche Wandteppich der Welt ist. Er besteht aus sechs Teilen mit jeweils einer Hauptfigur und vierzehn biblischen Szenen aus der Offenbarung des Johannes. Der Wandteppich ist ein einzigartiges Zeugnis der künstlerischen Prozesse der damaligen Zeit, das Sie sich unbedingt ansehen sollten, wenn Sie in Angers sind, einer Stadt, in der es sich wirklich gut leben lässt.
Gehen Sie hier um Ihre Eintrittskarte für das Château d'Angers mit wenigen Klicks zu buchen!
5. Der Bioparc von Doué-la-Fontaine, ein Höhlentierpark
Der Bioparc de Doué-la-Fontaine wurde zumzweitschönsten Zoo Europas gewählt und ist der einzige Höhlenzoo der Welt, der sich zudem für den Schutz bedrohter Arten ein setzt! Mehr als 1800 Tiere haben hier einen außergewöhnlichen natürlichen Rahmen gefunden, um in XXL-Bereichen zwischen üppiger Vegetation, Wasserfällen und in die Felsen gehauenen Tunneln, die Sie in einem mineralischen und pflanzlichen Labyrinth von einer Welt in die andere führen, nach ihrem eigenen Rhythmus zu leben. Hier gibt es keine Dressur, sondern nur das Schauspiel der Natur! Im Jahr 2021 wurde die Anlage um eine afrikanische Voliere erweitert. Dort werden Sie von den bunten Blitzlichtern der Bienenfresser, Dohlen, Turakos... überrascht sein. Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, können Ihre Kinder die Ziegen streicheln und sich in der Galerie mit den Mungos messen! Neu ab 2023 sind die Unterkünfte des Bioparks, die mitten in der Vegetation liegen und ein ideales Basislager für die Erkundung des Bioparks darstellen!
6. Besuchen Sie das Schloss in Saumur, der Unterpräfektur des Départements Maine-et-Loire
Das Symbol der Stadt Saumur, das leicht mit dem Zug zu erreichen ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist der Schlosspalast der Herzöge von Anjou (14. und 15. Jahrhundert), das letzte Beispiel der von der Dynastie der Valois errichteten fürstlichen Gebäude. Er bietet einen bemerkenswerten Panoramablick auf die Stadt, die Loire und ihr Tal. König René, die Symbolfigur des Anjou, residierte hier regelmäßig bis zu seinem Tod im Jahr 1480. Ab dem 16. Jahrhundert wechselten sich hier die Gouverneure der Stadt ab, dann wurde das Monument zu einem Gefängnis, das von der britischen Marine häufig genutzt wurde! Später diente es während der Restauration (1814-1830) als Waffen- und Munitionslager, bevor es zum historischen Monument erklärt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das Schloss beherbergt das Museum für dekorative Kunst und Pferde , in dem Sie eine der schönsten Fayence-Sammlungen des Landes besichtigen können, sowie einen Bereich, der dem Pferdegeschirr gewidmet ist und alte Reiterstücke, Gravuren, Veterinär- und Hufschmiedearbeiten versammelt.
7. Wandern Sie im Staatswald von Chandelais
Der Wald von Chandelais, der seit Jahrhunderten bewirtschaftet und vom Office Nationale des Forêts verwaltet wird, ist der bemerkenswerteste Wald der Region Anjou . Von den großen Wäldern des Anjou sind in der Tat nur noch wenige Massive übrig geblieben, darunter der Wald von Chandelais, der sich über 1034 Hektar erstreckt und hauptsächlich aus Eichen und Buchen besteht. Im 15. Jahrhundert übte König René hier in der Nähe seiner Residenz Baugé die Treibjagd aus.
Heutzutage findet man hier die bemerkenswertesten Bäume des Anjou , Traubeneichen und Buchen, etwa 50 Pilzarten und eine bemerkenswerte Waldfauna. Dieser Wald bietet zahlreiche Wege für Wanderungen, Radtouren und Ausritte: insgesamt 80 Kilometer! Das ist genau das Richtige für Liebhaber großer Grünflächen. Und für Ihre Zwischenstopps stehen Ihnen mehrere eingerichtete Picknickplätze zur Verfügung.
8. Entdecken Sie die Welt des Cadre Noir de Saumur!
Der Cadre Noir de Saumur, der für seine Reitschule und seine außergewöhnlichen Aufführungen weltweit bekannt ist, ist eine einzigartige Schule in Frankreich , die 1825 gegründet wurde. Jahrhundert entstand die erste Reitakademie. Im Laufe des 17. Jahrhunderts wurden die Unterrichtsmethoden verfeinert und entwickelten sich schließlich zur Saumur-Methode, die von den Reitlehrern des Cadre Noir angewandt wird. Diese tragen dazu bei, dass die traditionelle französische Reitkunst, die zum Unesco-Weltkulturerbe gehört, in Frankreich und im Ausland bekannt wird. Rechnen Sie etwa eine Stunde, um diesen außergewöhnlichen Ort mit der großen Reithalle, den Ställen und der Sattelkammer zu entdecken. Wer Pferdeshows liebt, sollte sich unbedingt Plätze für die "Matinales" reservieren, die einstündigen öffentlichen Vorstellungen, die von März bis November an etwa 30 Terminen stattfinden. Wenn Sie lieber eine Pferdeshow sehen möchten, werden Sie von den Galas begeistert sein! Diese finden in Saumur und auf der ganzen Welt statt.
9. Durch das Höhlendorf Rochemenier in der Nähe von Saumur wandern
Das Dorf Rochemenier ist eine der Hochburgen des Tourismus in Anjou. Die Gemeinde hat einen Aufschwung erlebt, seit ihr kleines Kulturerbe renoviert wurde. Besuchen Sie unbedingt sein Waschhaus, seine Windmühle, die Ruinen der Kirche von Varanne - die im 16. Jahrhundert von den Protestanten zerstört worden war - und die hübsche kleine Kirche Sainte-Madeleine-et-Saint-Jean. Ein absolutes Muss ist jedoch der Besuch des Museum des Troglo-Dorfes Rochemenier das sich über 1 ha erstreckt und Sie zur Entdeckung der besuchbaren unterirdischen Gänge des Dorfes einlädt. Hier können Sie einen schönen Troglodytenkomplex entdecken, der aus zwei ehemaligen Höhlenbauernhöfen der Ebene mit ihren in den Fels gehauenen Wohnräumen und Nebengebäuden, einer unterirdischen , im 13. Jahrhundert gegrabenen Kapelle , einem Hühnerstall usw. besteht. Im Sommer sollten Sie sich die verschiedenen angebotenen Veranstaltungen nicht entgehen lassen, insbesondere die lehrreichen und unterhaltsamen Vorträge, die das Dorf neu beleuchten.
10. In La Mine Bleue unter die Erde gehen, eine ungewöhnliche Aktivität, die Sie in Anjou unternehmen können
Wenn Sie nach einer Aktivität suchen, die Sie in Anjou unternehmen können, sind Sie hier genau richtig. Die geführte Tour durch die Galerien der Mine Bleue lädt Sie zu einer Zeitreise in das Herz eines alten Bergbaugebiets in Anjou ein, das direkt mit dem Industriegebiet der letzten zwei Jahrhunderte verbunden ist. Nach einem Abstieg von 126 Metern unter die Erde werden Sie sofort in die richtige Stimmung versetzt, indem Sie in einen kleinen Zug einsteigen. Auf dessen Fahrt kann man einige Figuren sehen, die durch Schaufensterpuppen dargestellt werden. Die Geschichte der Mine und der Bergleute wird Ihnen von einem Führer erzählt, der Sie über die Herkunft des Schiefers, die Abbautechniken und die realen Arbeitsbedingungen in den Minen informiert. Denken Sie an bequeme Schuhe sowie warme Kleidung (13 °C unter Tage).
11. Besuchen Sie das Musée des métiers de la chaussure (Museum für Schuhberufe) in der Nähe von Cholet
Das Musée des métiers de la chaussure ist das einzige Museum in Frankreich, das diesem Universum gewidmet ist. Es befindet sich in einer ehemaligen Fabrik und zeigt die 130-jährige Geschichte dieses unverzichtbaren Accessoires, das die Industrie in Cholet revolutionierte. In diesem Museum finden Sie vier große Welten, die Ihnen die Geschichte des Schuhs und die Geheimnisse seiner handwerklichen und industriellen Herstellung näher bringen: die Holzschuhmacherei und die Schuhmacherei, das Leder und die Schuhherstellung, die Industrie und die Schuhsammlungen. Sie können dort sogar Maschinen sehen, die noch in Betrieb sind. Videos und Vorführungen durchziehen den Besuch und zeigen Ihnen ungewöhnliche Modelle, erstaunliche Werkzeuge und Maschinen sowie alle Schritte, die für die Herstellung eines Schuhs notwendig sind.
12. Entdecken Sie den Parc Oriental de Maulévrier
Der Parc Oriental de Maulévrier, der als größter japanischer Garten Europas (29 ha) bekannt ist, ist ein wirklich schöner Ort mit einem Gewächshaus, einem Teehaus und einer Verkaufsstelle für Bonsais und exotische Pflanzen im Gewächshaus. Jahrhunderts von einem orientalistisch veranlagten Architekten angelegt wurde, lädt er mit seiner üppigen Vegetation, die fast 600 exotische Arten umfasst und nach japanischen Landschaftscodes bearbeitet wurde, zum Betrachten ein. Der Park ist ein idealer Ort, um zwischen den magischen Inseln, den abwechselnden Wasserfällen und den friedlichen Ebenen spazieren zu gehen und frische Luft zu schnappen, während Sie dem Fluss folgen, der durch den Park fließt und unter den Brücken, darunter die symbolträchtige Rote Brücke, hindurchfließt. Nachts wird er durch die Reflexionen der japanischen Laternen beleuchtet und gewinnt so noch mehr an Pracht. Wenn Sie einen Familienausflug planen, fragen Sie nach dem speziell für Kinder konzipierten Heft, das Rätsel und Spiele enthält. Es gibt auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die das ganze Jahr über organisiert werden, sowie japanisches Bogenschießen am Kirschblütenfest.
13. Im Schloss Vieille Cour in Oudon in der Zeit zurückreisen
Begeistert von der Geschichte? Dann sind Sie hier genau richtig. Das in Oudon, in der Nähe von Ancenis gelegene Schloss Vieille Cour ist eine mittelalterliche Burgruine , die im 13. Jahrhundert von der Familie de Châteaugiron erbaut wurde und deren Geschichte aufgrund ihrer früheren Besitzer (Familien de Malestroit, du Bellay, de Montmorency, de Bourbon-Condé) mit der Geschichte von Oudon und im weiteren Sinne mit der Geschichte Frankreichs verbunden ist. Es wurde 1392 von Alain de Malestroit geschleift, der vom Herzog der Bretagne die Erlaubnis erhielt, das heutige Schloss Oudon zu errichten (im Gegenzug musste er das Schloss Vieille-Cour abreißen). Die heutigen Überreste, die Sie sehen können, liegen auf einem steilen Hügel über Le Havre und sind von einem Wassergraben umgeben. Sie bestehen aus einem unteren Hof, den Mauern einer doppelten Zugbrücke, einem oberen Hof und einem großen herrschaftlichen Saal mit dem hohen Giebel eines imposanten Kamins, der von drei weiteren Sälen umgeben ist. Das Schloss öffnet nun an den Europäischen Tagen des Kulturerbes seine Pforten und wenn Sie mit Ihren Kindern kommen, können Sie die Besichtigung sogar auf dem Rücken eines Esels machen!
Tipp des Petit Futé: Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch vom Besitzer die Legende der Brücke der kopflosen Männer erzählen, die sich gleich nebenan befindet... Gänsehaut garantiert!
14. Ein bukolischer Spaziergang in St-Florent-le-Vieil in der Nähe von Ancenis im Departement Maine-et-Loire
St-Florent-le-Vieil liegt am Ufer der Loire und ist eine kleine Stadt mit Charakter, die reich an Kulturerbe und Kultur ist. In der Geschichte ist sie als ein wichtiger Schauplatz der Vendée-Kriege bekannt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Saint-Florent-le-Vieil gehören die Abtei und die prächtige Abteikirche aus dem 17. Jahrhundert, in der Sie das Grabmal des Vendée-Generals Bonchamps sehen können. Dieser ist dafür bekannt, dass er die Begnadigung von 5000 republikanischen Gefangenen erwirkte, die auf dem Gelände der Abtei eingesperrt waren und die der Generalstab und die Kämpfer der Vendée massakrieren wollten. Unter ihnen befand sich auch der Vater des Bildhauers David d'Angers, der 1817 beschloss, die großmütige Geste des Generals in dieser Skulptur zu verewigen.
Setzen Sie Ihre Reise fort und wandern Sie an den Hängen des Mont Glonne entlang, bewundern Sie den Ausblick auf das Loiretal, schlendern Sie durch die charmanten Gassen, gehen Sie am Haus des Schriftstellers Julien Gracq vorbei und lassen Sie sich auf einer Terrasse nieder, um ein Glas Wein aus der Gegend zu genießen (Muscadet, Rosé de Loire, Gamay, Anjou rouge...)
15. Besuchen Sie die Ruinen des Schlosses von Du Bellay in Liré
Das in Liré gelegene Schloss La Turmelière ist der Geburtsort des berühmten Dichters Joachim Du Bellay. Sagt Ihnen der Name Liré etwas? Das ist ganz normal! Du Bellay erwähnt sein berühmtes Dorf, das er so sehr vermisst, in dem berühmten Gedicht Heureux qui comme Ulysse, das Sie wahrscheinlich in der Schule gelernt haben!
Begeben Sie sich also nach Liré , wo Sie den Ort verlassen müssen, um zur Domaine de la Turmelière zu gelangen, die kostenlos zugänglich ist und sich ideal für einen Spaziergang durch ihren 45 Hektar großen Park eignet. Sie werden zunächst das aktuelle, 1887 erbaute Schloss sehen, aber Sie müssen hinter diesem Gebäude weitergehen und ein wenig absteigen, um zu den von Bäumen verdeckten Ruinen des allerersten Schlosses Turmelière zu gelangen, dem ehemaligen Herrenhaus der Familie Du Bellay und Geburtsort des Dichters. Nehmen Sie sich die Zeit, vor diesen jahrhundertealten Überresten zu verweilen, betrachten Sie die hügelige, bewaldete Landschaft und wir wetten, dass Sie Joachim Du Bellays Liebe zu seiner geliebten Landschaft am Ufer der Loire leichter verstehen werden.
Und zur Erinnerung, falls Sie das Gedicht, von dem wir sprechen, nicht mehr im Kopf haben ;)
Glücklich ist, wer wie Odysseus eine schöne Reise gemacht hat,
Oder wie jener, der das Vlies eroberte,
Und dann zurückkehrte, voller Gebrauch und Vernunft,
Den Rest seines Alters bei seinen Eltern leben!
Wann werde ich mein kleines Dorf wiedersehen?
Den Kamin zu rauchen, und in welcher Jahreszeit
Wann werde ich den Hof meines armen Hauses wieder sehen?
Das mir eine Provinz ist und viel mehr?
Mehr gefällt mir der Ort, den meine Vorväter gebaut haben,
Als die kühne Stirn der römischen Paläste,
Mehr als der harte Marmor gefällt mir der feine Schiefer :
Mehr mein gallischer Loir, als der lateinische Tiber,
Mehr mein kleiner Lire, als der Berg Palatin,
Und mehr als die Seeluft die angevinische Wonne.
Joachim Du Bellay