Geschichte de NEW YORK

Innerhalb weniger Jahrhunderte wuchsen aus den unberührten Gebieten der Neuen Welt Wolkenkratzer und es entstand eine der pulsierendsten Städte der Neuzeit. Mehr als jede andere amerikanische Stadt hat New York City mit seinen vielen Vorteilen sein eigenes Schicksal geformt. Hier kamen Millionen von Einwanderern auf der Suche nach einem besseren Leben zusammen. New York bot ein arbeitsreiches Leben, aber auch viele Chancen für diejenigen, die sie nutzen wollten. Die Geschichte der Stadt ist ein Echo der großen Daten Amerikas, aber sie wird auf eigene Faust geschrieben, wie mit einer anderen Feder. Jahrhundert zu einer weltweiten Finanz-, Tourismus- und Kulturmetropole aufgestiegen, hat sie jedoch nicht nur glorreiche Zeiten erlebt. New York wurde von organisiertem Verbrechen und Korruption heimgesucht, von der Wirtschaftskrise 1929 erschüttert, von der Kriminalität der 1980er Jahre geplagt und von den Anschlägen des 11. Septembers gezeichnet.

Siehe die Top 10, die mit diesem Dossier verbunden sind : Personnages historiques

IXe siècle av. J.-C.

Präkolumbianische Periode und alte Völker

Die ersten Bewohner des amerikanischen Kontinents kamen vor Zehntausenden von Jahren aus Asien über die noch zugefrorene Beringstraße und besiedelten nach und nach das Land mit ihren vielfältigen und aufregenden Kulturen. Die Ureinwohner Amerikas bauten Imperien, hochentwickelte Städte sowie ausgeklügelte Handelsnetzwerke und komplexe soziale Systeme auf. Heute erkennt Texas offiziell drei indianische Stämme an, obwohl mehr als 50 Stämme dort gelebt haben sollen. Eine Zahl, die im Gegensatz zu der von New Mexico steht, das heute 23 verschiedene Stämme anerkennt. Einige der bekanntesten Stämme in Texas sind der Caddo-Stamm (Nordosten), Karankawa (Gulf Coast), Tonkawa (Zentrum), Wichita (Norden), Comanche und Apache (Nordwesten). Die indianischen Gesellschaften waren überwiegend landwirtschaftlich (Mais, Pfeffer) oder als Jäger und Sammler tätig, was die Quelle ihrer sozialen Entwicklung war. Die sich ständig verändernden Völker waren nie wirklich statisch. Die Comanchen zum Beispiel waren zunächst in Wyoming angesiedelt. Später wanderten sie nach Oklahoma und dann nach Texas. Es gibt Theorien, die ihre Ursprünge in der Nähe des Tals von Mexiko verorten und sie zu einem Zweig machen, der von den Azteken abstammt.

1524

Absatz ohne Titel

Im Auftrag von Franz I. erkundet der Florentiner Seefahrer Giovanni da Verrazzano als erster Europäer die Bucht von New York. Er trifft auf die örtlichen Algonkin-Stämme und erkundet den Ort, den er Neu-Angoulême nennt. Er pflanzt die Flagge des französischen Königs, bevor er seine Reise nach Norden fortsetzt

1570

Absatz ohne Titel

Henry Hudson wird in England geboren.

Henry Hudson (1570-1611)

Dieser englische Seefahrer fuhr 1609 auf einer Expedition im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie den Fluss hinauf, der später seinen Namen tragen sollte, und beanspruchte den Standort des späteren New York im Namen Hollands. Nach seiner Rückkehr nach England wurde er verhaftet, weil er im Auftrag einer ausländischen Macht gesegelt war. Von nun an war er verpflichtet, unter englischer Flagge zu segeln. Im Jahr 1610 machte er sich, finanziert von einer englischen Firma, erneut auf die Suche nach der Nordwestpassage. Mit der Discovery erreichte er die Hudson Bay, aber das Schiff wurde vom Eis eingeschlossen und die Mannschaft musste den Winter an Land verbringen. Im Frühjahr beschloss Hudson, die Expedition fortzusetzen, aber seine Männer hatten nur einen Gedanken: Sie wollten zurück nach England. Es kommt zu einer Meuterei und Hudson wird zusammen mit seinem Sohn und sieben Besatzungsmitgliedern auf einem Beiboot zurückgelassen. Die Discovery kehrt nach England zurück, allerdings ohne ihren Kapitän, der nie gefunden wird

11_L'explorateur Henry Hudson ©  Everett Historical - Shutterstock.com.jpg

1625

Absatz ohne Titel

Niederländische Familien kommen an und lassen sich an der Spitze der Insel Manhattan nieder. Die ersten Sklaven werden bereits im folgenden Jahr angelandet, die von der Niederländischen Westindien-Kompanie gebracht werden.

1626

Absatz ohne Titel

Im Austausch für ein paar Kleinigkeiten treten die Algonkin, die die Insel Manhattan besetzt halten, ihr Gebiet ab. Der Bau von Fort Amsterdam, das die Kolonie vor den Angriffen anderer Mächte schützen soll, beginnt und Neu-Amsterdam wird offiziell gegründet

1664

Absatz ohne Titel

Die Engländer erobern Neu-Amsterdam. Dieses Ereignis fand im Rahmen der Englisch-Niederländischen Kriege statt, einem Konflikt zwischen den beiden Mächten um die Kontrolle der Seehandelsrouten. Der englische König Karl II. schenkte die Kolonie seinem Bruder, dem Herzog von York, und benannte sie in New York um.

1673

Absatz ohne Titel

Die Niederländer eroberten die Kolonie zurück, bevor sie sie im Jahr darauf mit der Unterzeichnung des Vertrags von Westminster endgültig an die Engländer abtraten

1700

Absatz ohne Titel

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wächst die Bevölkerung des bereits kosmopolitischen New York auf fast 5 000 Einwohner an. Eine Gelbfieberepidemie führt zum Tod von 500 Menschen

1712

Absatz ohne Titel

Über 40% der Einwohner New Yorks sind Sklavenbesitzer. Der Sklavenmarkt an der Wall Street verhilft der Stadt, die auf jeden Verkauf Steuern erhebt, zu Reichtum. 23 Sklaven beschließen zu rebellieren: Beim Sklavenaufstand werden neun Siedler getötet. Einundzwanzig Sklaven werden wegen ihrer Rolle in der Revolte zum Tode verurteilt. Nach diesem Vorfall werden die Beschränkungen für Schwarze, selbst wenn sie freigelassen wurden, weiter verschärft. Sie dürfen sich nicht mehr versammeln und müssen nun mit der Todesstrafe für bestimmte Verbrechen rechnen, unter anderem für Eigentumsbeschädigung. Freigelassene Sklaven haben nicht mehr das Recht, Land zu besitzen. Schließlich mussten Siedler, die ihre Sklaven befreien wollten, eine Steuer zahlen, die höher war als der Kaufpreis für einen Sklaven.

1754-1763

Absatz ohne Titel

Im Conquest War kämpfen die Franzosen und die Briten, jeweils unterstützt von ihren indianischen Verbündeten, um die Kolonialherrschaft in Nordamerika. New York dient den Briten als Basis für ihre Operationen. Dieser Konflikt gibt den Siedlern das Gefühl, dass sie sich auch ohne die Unterstützung der britischen Armee verteidigen können. Die ersten Samen der Revolution werden gesät

1765

Absatz ohne Titel

Die Steuern, die die britische Krone in den Kolonien einführte, um die Kosten der Kriege zu decken, erregten den Zorn der Siedler. Der Stamp Act Congress, bei dem Siedler und britische Behörden in der Federal Hall aufeinandertreffen, markiert den Beginn der Amerikanischen Revolution. Diese Debatte führt zur Gründung derSons of Liberty(Söhne der Freiheit), einer Rebellenorganisation, die sich gegen die britische Krone wendet.

1775-1783

Absatz ohne Titel

Der Krieg zwischen der britischen Krone und ihren Kolonien wird ausgerufen. Unter der Führung von George Washington erleidet die kontinentale Armee in der Region New York mehrere Niederlagen, insbesondere in der Schlacht von Long Island. Diese Schlacht war die größte und blutigste aller Schlachten, die während der Amerikanischen Revolution für die Unabhängigkeit des Landes geschlagen wurden. Washington zieht sich nach New Jersey zurück und die Engländer erobern die Stadt, in der sie bis zum Ende des Krieges bleiben. New York wird zu einer Hochburg der Loyalisten, in der sich ein Großteil der politischen und militärischen Operationen der Briten abspielt. Die Briten setzen die Stadt unter Druck und misshandeln ihre Bevölkerung. Sie benutzen alte, wurmstichige Schiffe als Gefängnisse, in denen sie die amerikanischen Kämpfer unter unmenschlichen Bedingungen einsperren.

25 novembre 1783

Absatz ohne Titel

Die Siedler erklärten am 4. Juli 1776 ihre Unabhängigkeit und gewannen den Krieg. Washington zog als Sieger in New York ein, während die letzten britischen Truppen die Stadt räumten

1785-1790

Absatz ohne Titel

New York wird die erste Bundeshauptstadt der Vereinigten Staaten unter der Verfassung. George Washington, der erste US-Präsident, wird in der Federal Hall in sein Amt eingeführt.

1789

Absatz ohne Titel

Gründung der Tammany Hall, einer Mitgliedsorganisation der Demokratischen Partei, die sieben Jahrzehnte lang das politische Leben in New York bestimmen wird. Die Organisation machte sich zunächst zum Sprachrohr von Einwanderern, denen die Bürgerrechte verweigert wurden, denen sie half und die ihr im Gegenzug unerschütterliche Unterstützung boten. Die mächtige und zunehmend korrupte Organisation verfügt über einen Einfluss, der über die Politik hinausgeht und sich bis in die Presse, die Justiz und die Polizei erstreckt. Diese politische Maschinerie ging später sogar so weit, sich mit der Mafia zu verbünden, und setzte immer härtere Methoden ein, um ihre Ziele zu erreichen. Dies war vor allem während der Regierungszeit von William "Boss" Tweed ab den 1850er Jahren der Fall. Erst als Bürgermeister Fiorello La Guardia an die Macht kam, begann der Einfluss der Tammany Hall zu schwinden.

1792

Absatz ohne Titel

24 New Yorker Börsenmakler versammeln sich im Schatten der Platane, unter der Finanziers und Spekulanten zu handeln pflegen, an der heutigen 68 Wall Street. Sie unterzeichneten das Buttonwood-Abkommen, mit dem die New Yorker Börse ins Leben gerufen wurde

1825

Absatz ohne Titel

Der Erie-Kanal, der eine Wasserstraße zwischen dem Atlantischen Ozean und den Großen Seen herstellt, wird eingeweiht. Die wirtschaftlichen Auswirkungen waren durchschlagend, New York bestätigte seine Position als Handelsmetropole und nahm eine immer dominantere Stellung in der Neuen Welt ein

1827

Absatz ohne Titel

Nach einer Reihe von Gesetzen, die ab 1799 eingeführt wurden, befreite der Staat New York, der sich aufgrund seiner Handelsbeziehungen mit dem Süden zunächst gegen die Abschaffung der Sklaverei sträubte, seine letzten Sklaven

1857

Absatz ohne Titel

Der Central Park, der größte Park der Stadt, entsteht. Er wurde von Frederick Law Olmsted und Calvet Vaux entworfen, zwei Landschaftsarchitekten, die von einer Grünanlage träumten, in der jeder sein Glück finden konnte.

12_Central Park ©  Agatha Kadar - Shutterstock.com.jpg

13 juillet 1863

Absatz ohne Titel

Während das Land über die Sklaverei zerstritten ist und in den Bürgerkrieg schlittert, brechen in New York Unruhen aus, als Reaktion auf ein neues Gesetz, das wohlhabende Menschen von der Wehrpflicht befreit. Die Arbeiterklasse rebelliert, Schwarze werden auf offener Straße ermordet und Gebäude in Brand gesetzt. Lincoln schickt Milizregimenter, um die Stadt wieder unter Kontrolle zu bringen und den Aufstand zu beenden, der drei Tage dauert.

1883

Absatz ohne Titel

Fertigstellung der Brooklyn Bridge, die Manhattan mit der Stadt Brooklyn verbindet.

28 octobre 1886

Absatz ohne Titel

Die Freiheitsstatue wird von Frankreich zur Feier des hundertsten Jahrestags der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten gestiftet und eingeweiht

1898

Absatz ohne Titel

New York besteht nicht mehr nur aus der Insel Manhattan: Die ehemaligen Grafschaften Brooklyn, Queens, Bronx und Staten Island werden in die Stadt eingegliedert, deren Bevölkerung sich verdoppelt

1902

Absatz ohne Titel

Der Bau des 86 m hohen Flatiron Building wird abgeschlossen. Die Architektur Manhattans wird zunehmend vertikaler.

Dank der revolutionären Erfindung des Fahrstuhls durch einen gewissen Elisha Otis fünfzig Jahre zuvor kann New York den dringend benötigten Platz in die Höhe gewinnen

1904

Absatz ohne Titel

Um die Fortbewegung in der mittlerweile riesigen Stadt zu erleichtern, wird die New Yorker U-Bahn gegründet. Die Subway ist einer der Ausdrucksformen der intensiven Industrialisierung, die das Land seit Mitte des 19

1920

Absatz ohne Titel

Um den Alkohol und die damit verbundene Gewalt, Kriminalität und Korruption zu bekämpfen, wird die Prohibition auf nationaler Ebene eingeführt. In New York blühen Speakeasies, von der Mafia kontrollierte illegale Kneipen, während sich ein riesiges Schmugglernetz entwickelt

24 octobre 1929

Absatz ohne Titel

Die Spekulationsblase platzt und die Börsenkurse an der Wall Street stürzen ab. Der längste Börsencrash der Geschichte stürzt zunächst Amerika und dann die ganze Welt in die Große Depression

Années 1930

Absatz ohne Titel

Die 1930er Jahre sind von der größten Wirtschaftskrise des 20. Jahrhunderts geprägt. Ein Drittel der New Yorker ist arbeitslos und der Central Park mit seinen behelfsmäßigen Hütten gleicht einem Slum.

1931

Absatz ohne Titel

DasEmpire State Building wird vor dem Chrysler Building zum höchsten Wolkenkratzer in New York City.

Fiorello H. La Guardia (1882-1947)

La Guardia, der oft als der beste Bürgermeister New Yorks bezeichnet wird, war ein kleiner Mann mit einer schillernden Persönlichkeit. Fiorello La Guardia stammte von einem italienischen Vater und einer ungarisch-jüdischen Mutter ab. Er war mehrsprachig und arbeitete neben seinem Jurastudium zwischen 1907 und 1910 als Dolmetscher auf Ellis Island. Im Jahr 1934 wurde er der 99. Bürgermeister von New York. Während seiner drei Amtszeiten muss er sich mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs und der Großen Depression auseinandersetzen. La Guardia herrscht über eine Stadt, die von Armut, Korruption und organisiertem Verbrechen geplagt ist. Besonders verabscheut er die Mafiosi, die ein schlechtes Bild der italienischen Gemeinschaft abgeben, und lässt Lucky Luciano, den gefürchteten Paten einer der Familien der Cosa Nostra, verhaften. Zu seinen Verbündeten zählt Präsident Franklin D. Roosevelt, der ihn finanziell unterstützt, um eine massive Kampagne für öffentliche Arbeiten zu starten, die die Infrastruktur der Stadt modernisieren und Arbeitsplätze schaffen soll.

1939-1940

Absatz ohne Titel

Die Weltausstellung in New York zieht mehr als 44 Millionen Besucher an und stärkt die Position New Yorks als Kulturzentrum.

1939-1945

Absatz ohne Titel

Während des Zweiten Weltkriegs nehmen die Vereinigten Staaten in allen Bereichen der Wirtschaft die führende Position ein. Die Stadt New York floriert dank ihres Hafens und ihrer zahlreichen Fabriken

Années 1950

Absatz ohne Titel

Der Wirtschaftsboom nach dem Zweiten Weltkrieg veränderte das Gesicht von Midtown, wo Türme aus Glas und Stahl wie Pilze aus dem Boden schossen. Dasselbe geschieht in Lower Manhattan ab den 1960er Jahren.

Années 1970

Absatz ohne Titel

Eine schwere Steuerkrise bringt New York an den Rand des Bankrotts. Die wirtschaftliche und soziale Lage verschlechterte sich, und die Stadt wurde für ihre hohe Kriminalitätsrate berüchtigt. Die mit Graffiti beschmierte New Yorker U-Bahn erhielt den Spitznamen Muggers Express (Mugger bedeutet Angreifer), da die Wahrscheinlichkeit, überfallen zu werden, bei der Benutzung der U-Bahn so hoch ist. Der Times Square wird vor allem von Prostituierten und ihren Zuhältern frequentiert, während der Central Park zum Schauplatz täglicher Vergewaltigungen und Überfälle wird. Im New York Police Department wird eine groß angelegte Untersuchung wegen Korruption eingeleitet, nachdem der Polizist Frank Serpico Anzeige erstattet hat.

13 juillet 1977

Absatz ohne Titel

New York wird durch einen Stromausfall in Dunkelheit gehüllt. Zwei Tage lang herrscht in der Stadt das totale Chaos. Es kommt zu Plünderungen, Ausschreitungen und sozialen Unruhen, in deren Folge fast 4000 Menschen verhaftet werden.

Années 1980

Absatz ohne Titel

Die New Yorker Börse gewinnt ihren Status als weltweit führendes Wirtschafts- und Finanzzentrum zurück, trotz des Crashs von 1987, der zu Massenentlassungen führt

1985-1991

Absatz ohne Titel

Der Crack-Konsum explodiert in New York und im Rest der USA. Es entsteht ein Klima der Gewalt, New York wird zu einer gefährlichen und heruntergekommenen Stadt, in der Gangs das Gesetz in die Hand nehmen. Ein tragischer Rekord wird 1990 erreicht, als 2.245 Morde begangen werden

26 février 1993

Absatz ohne Titel

Das World Trade Center wird von einem Terroranschlag heimgesucht, bei dem sechs Menschen getötet werden

1994-2001

Absatz ohne Titel

Nach einer Kampagne, die sich auf die Bekämpfung der Kriminalität und die Senkung der Arbeitslosigkeit konzentrierte, wurde Rudolph Giuliani zum 107. Bürgermeister von New York ernannt. Um die Stadt zu säubern, wendet er radikale Methoden an: Null Toleranz, starke Repression und erhöhte Polizeipräsenz. Die Sicherheit kehrt nach New York zurück, aber Giuliani wird für seinen Autoritarismus und seine brutale Politik kritisiert.

11 septembre 2001

Absatz ohne Titel

Am Dienstagmorgen fliegen zwei Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Centers, wobei mehr als 2600 Menschen getötet und Hunderte verletzt werden. Eine Staubwolke liegt über dem Süden der Stadt, die von Trümmern überschwemmt wird. Es gilt, die Vermissten zu finden, die Leichen einzusammeln und dann wieder aufzubauen. Auch wenn New York sich am Ende von dieser Prüfung erholt, wird es nie wieder dasselbe sein. Die Stadt tritt in eine neue Ära ein, die Ära nach dem 11. September. Der Heilungsprozess wird Jahre dauern, und der Gegenschlag des im Herzen getroffenen Amerika wird schrecklich sein. Fast zwanzig Jahre später sind die gesundheitlichen Folgen der Anschläge zahlreich und dauerhaft. Der Schatten des Krebses liegt über denjenigen, die die Giftwolke eingeatmet haben, die durch den Einsturz der Türme verursacht wurde. Heute schätzt man, dass die Trümmerwolke, die mit gefährlichen Schadstoffen wie Asbest, Blei und Quecksilber gefüllt war, weitere 2 000 Menschenleben gefordert hätte.

2009

Absatz ohne Titel

Michael Bloomberg, seit 2002 Bürgermeister von New York City, gewinnt eine dritte Amtszeit. Während seiner elfjährigen Amtszeit als Bürgermeister der Stadt macht er die Gesundheit zu einer seiner Prioritäten, insbesondere den Kampf gegen Tabak und Fettleibigkeit. Er setzt auch auf die Ökologie und führt große Umweltprojekte durch. Die Kriminalitätsrate sinkt weiter, was zum Teil auf die umstrittene Stop-and-Frisk-Politik zurückzuführen ist. Der Milliardär Bloomberg muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass er die Reichen auf Kosten der ärmeren New Yorker anzieht und so die Kluft der Ungleichheit vergrößert.

29 octobre 2012

Absatz ohne Titel

Der Hurrikan Sandy verwüstet die Ostküste. Das steigende Wasser überschwemmt Lower Manhattan, Brooklyn und Staten Island. Der Süden Manhattans ist tagelang ohne Strom und die Börse an der Wall Street stellt für 48 Stunden ihren Betrieb ein - ein historisches Ereignis. Am nächsten Tag wurde bekannt, dass allein in New York 43 Menschen durch den Hurrikan ums Leben gekommen waren. Es handelte sich um die größte Naturkatastrophe in der Geschichte der Stadt, die feststellen musste, dass sie auf derartige Ereignisse überhaupt nicht vorbereitet war.

2013

Absatz ohne Titel

Bill de Blasio wird zum Bürgermeister von New York gewählt. Der demokratische Bürgermeister ist bei den New Yorkern nicht sehr beliebt, aber seine recht positive Bilanz und das Fehlen eines echten Gegners ermöglichen ihm 2019 eine zweite Amtszeit.

2014

Absatz ohne Titel

Eric Garner stirbt nach einer harten Festnahme auf Staten Island. Die Debatte über Polizeigewalt gegen Afroamerikaner wird neu entfacht.

2014

Absatz ohne Titel

Der Turm des One World Trade Center, der an der Stelle errichtet wurde, an der die Zwillingstürme einstürzten, öffnet seine Türen. Zu seinen Füßen befindet sich das 9/11 Memorial, zwei Becken, in die die Namen der Opfer eingraviert wurden. Das 9/11 Memorial wurde 2011 zum Gedenken an den zehnten Jahrestag der Anschläge eingeweiht.

8 novembre 2016

Absatz ohne Titel

Donald Trump wird zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Mehrere Monate lang finden Anti-Trump-Demonstrationen am Fuße seines Hochhauses, dem Trump Tower, an der Fifth Avenue statt

2018

Absatz ohne Titel

Die Stadt verzeichnet mit nur 289 Tötungsdelikten die niedrigste Mordrate seit 1944.

Mars 2020

Absatz ohne Titel

New York wird zu einer der am stärksten von der Covid-19-Pandemie betroffenen Städte der Welt. Der Gouverneur des Bundesstaates, Andrew Cuomo, erklärt am 7. März den Notstand und die Stadt geht Mitte März in den Lockdown (Abriegelung ) über, bei dem Schulen und nicht lebensnotwendige Geschäfte geschlossen werden. Hunderttausende New Yorker verlieren ihre Arbeit und die Stadt entleert sich von einem Teil ihrer Einwohner. Die schrittweise Wiedereröffnung New Yorks wird ab Juni 2020 in die Wege geleitet.

Mai 2020

Absatz ohne Titel

Nach dem Tod von George Floyd in Minneapolis durch den Polizisten Derek Chauvin erhebt sich eine Welle der Empörung im ganzen Land und rückt die Frage der Polizeigewalt und der Behandlung von Schwarzen in den USA wieder in den Mittelpunkt der Debatte. Im ganzen Land kam es zu Friedensdemonstrationen, die von der politischen Bewegung Black Lives Matter getragen wurden, und zu einigen Ausschreitungen, insbesondere in New York, wo Gouverneur Andrew Cuomo vor dem besonderen Hintergrund der Gesundheitskrise des Covid-19 eine Ausgangssperre verhängte, die vom1. bis zum 7. Juni dauern sollte. In der Stadt hatte es seit 1943 keine Ausgangssperre mehr gegeben.

Août 2021

Absatz ohne Titel

Der Gouverneur des Bundesstaates New York Andrew Cuomo, der von mehreren Frauen der sexuellen Belästigung beschuldigt wird, tritt von seinem Amt zurück und wird durch seine rechte Hand Kathy Hochul ersetzt, die damit die erste Frau in diesem Amt ist.

Janvier 2022

Absatz ohne Titel

Nachdem er die Vorwahlen der Demokraten gewonnen und den republikanischen Kandidaten Curtis Sliwa mühelos besiegt hat, tritt Eric Adams die Nachfolge von Bill de Blasio an und wird der 110. Bürgermeister von New York City. Der in Brooklyn geborene ehemalige Polizeibeamte des NYPD wird der zweite afroamerikanische Bürgermeister der Stadt.

24 juin 2022

Absatz ohne Titel

Der Oberste Gerichtshof der USA widerruft seine Entscheidung Roe v. Wade, die seit 1973 das Recht der Amerikanerinnen auf Abtreibung garantierte. Die Entscheidung stellt es den einzelnen Bundesstaaten frei, Abtreibungen zu verbieten, einzuschränken oder unter bestimmten Bedingungen zuzulassen. Dieses Ereignis, das landesweit für einen Aufschrei sorgt, aber letztlich nur wenige überrascht, ist eine der indirekten Folgen der Amtszeit von Donald Trump, da der ehemalige Präsident drei der Richter ernannt hat, die für die Aufhebung von Roe v. Wade gestimmt haben .

Juillet 2024

Absatz ohne Titel

Die Berge von Müllsäcken, die zum Stadtbild von New York gehören, werden bald der Vergangenheit angehören. Um die Straßen zu säubern und die Rattenplage einzudämmen, startete Bürgermeister Eric Adams ein Programm, das dem Müll den Kampf ansagt. Von nun an sind die New Yorker verpflichtet, ihren Müll in speziellen Containern zu entsorgen. Eine kleine Revolution für die Stadt, die jährlich mehr als 6 Millionen Tonnen Müll produziert.

5 novembre 2024

Donald Trump remporte la présidence des États-Unis, face à la démocrate Kamala Harris. Bien que Harris ait remporté la ville de New York avec environ 55 % des voix contre 43 % pour Trump, ce dernier a réalisé une progression notable par rapport à l'élection de 2016, où il avait recueilli 37,5 % des voix face à Joe Biden. La seconde présidence du républicain débute le 20 janvier 2025, dans un climat particulièrement tendu.

Juin 2025

Zohran Mamdani, candidat affilié au Democratic Socialists of America (DSA), remporte haut la main la primaire démocrate pour la mairie de New York, devançant l'ancien gouverneur de l'État de New York Andrew Cuomo, pourtant donné favori. Soutenu par l’aile progressiste, il affrontera le candidat républicain en novembre.

Personnages historiques

New York wäre nicht so, wie wir es kennen, ohne die Entdecker, Politiker, Künstler und Geschäftsleute, die die Stadt im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Aus allen Gesellschaftsschichten und mit unterschiedlichem Hintergrund haben diese illustren Persönlichkeiten den Lauf der Geschichte verändert und dazu beigetragen, New York zu einer Stadt von Weltrang zu machen.

Giovanni da Verrazzano © Morphart Creation - Shutterstock.com.jpg

Giovanni da Verrazzano

Im Auftrag von Franz I. entdeckte dieser italienische Entdecker 1524 die Bucht von New York.

L'explorateur Henry Hudson ©  Everett Historical - Shutterstock.com.jpg

Henry Hudson

Im Jahr 1609 fuhr dieser englische Seefahrer für eine niederländische Firma den Fluss hinauf, der später seinen Namen tragen sollte.

Peter stuyvesant © Morphart Creation - Shutterstock.com.jpg

Peter Stuyvesant

Zu der Zeit, als New York eine niederländische Kolonie war, war er einer der Direktoren von La Nouvelle-Amsterdam.

George Washington ©  Everett - Art - Shutterstock.com.jpg

George Washington

In New York, der provisorischen Hauptstadt des Landes, wurde 1789 der erste amerikanische Präsident vereidigt.

George Clinton ©  Morphart Creation - Shutterstock.com.jpg

George Clinton

Dieser Unabhängigkeitskämpfer, der an der Seite Washingtons kämpfte, wurde 1777 der erste Gouverneur des Staates.

Washinton Irving ©  Everett Historical - Shuttestock.com.jpg

Washington Irving

Der New Yorker, Autor von Die Legende von Sleepy Hollow, gilt als der erste amerikanische Literat.

William M. Tweed © Morphart Creation - Shutterstock.com.jpg

William M. Tweed

Dieser Politiker ist bis zu seiner Verhaftung wegen Korruption im Jahr 1871 der Boss der Tammany Hall.

Cornelius Vanderbilt©Wikimedias Commons.jpg

Cornelius Vanderbilt

Der schwerreiche Geschäftsmann und Eisenbahnmagnat gründete 1871 den Bahnhof Grand Central.

Theodore Roosevelt © Everett Historical - Shuttestock.com.jpg

Theodore Roosevelt

Der 26. Präsident des Landes war zunächst Polizeichef von New York und Gouverneur des Bundesstaates.

F.H. LaGuardia©The Library of Congress - Wikimedia Commons.jpg

Fiorello La Guardia

Als symbolträchtiger Bürgermeister von New York zwischen 1934 und 1945 ging er gegen die Mafia, die Korruption und die Arbeitslosigkeit vor.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern à NEW YORK
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort
Eine Antwort senden