Warum sollte man à Bornéo gehen?
Die guten Gründe für eine Reise à Bornéo
Der tropische Regenwald
Der älteste Rainforest der Welt, älter als der Amazonas oder der afrikanische Regenwald .
Die außergewöhnliche Tierwelt
Der Dschungel von Borneo ist der natürliche Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten.
Die vielfältige Bevölkerung
Die Bewohner der Insel bilden ein wahres Mosaik aus verschiedenen Herkunftsländern.
Vielfältige sportliche Aktivitäten
Wandern, Trekking, Radfahren, Höhlenforschung, Rafting, Tauchen, Schnorcheln, Golf...
Eine einzigartige Gastronomie
Die Küche Borneos repräsentiert das Erbe der verschiedenen Kulturen, aus denen die Insel besteht.
Blendende Sehenswürdigkeiten
Die Nationalparks Gunung Mulu und Kinabalu gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Orang-Utan
Den majestätischen Primaten in seinem natürlichen Lebensraum zu sehen, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Erkundung von Kalimantan
Der wilde und noch wenig erschlossene indonesische Teil der Insel wird Abenteurer begeistern.
Außergewöhnlicher Meeresboden
Die Insel Sipadan gilt als einer der schönsten Tauchspots der Welt.
Kuching
Die Hauptstadt des Bundesstaates Sarawak verfügt über ein reiches kulturelles und architektonisches Erbe.
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Entdecken Sie Bornéo
Wer "Borneo" sagt, beschwört geheimnisvolle Wälder, eine üppige Tierwelt und eine außergewöhnliche Unterwasserwelt herauf. Ob durch den Dschungel von Mulu, auf den Berg Kinabalu oder in die kristallklaren Gewässer von Sipadan - die ganze Insel ist eine Einladung zum Abenteuer. Unerschrockene Reisende entdecken hier einzigartige Wunder: Orang-Utans und Nashörner, bunte Nashornvögel und endemische Elefanten, Korallengärten und seltene Fische. Die Insel ist sehr gut auf den Tourismus eingestellt und hat ihr Angebot für jeden Geschmack und jede körperliche Verfassung bereichert. Allerdings steht sie auch vor großen ökologischen Herausforderungen, die die biologische Vielfalt und die Ökosysteme der Region bedrohen. In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Erhaltungsinitiativen zum Schutz dieses außergewöhnlichen Naturerbes entwickelt, die den Besuchern einen verantwortungsvolleren Tourismus anbieten, der jedoch nicht weniger spannend oder angenehm ist.