Die Flügel über den Vulkanen ausbreiten
In Puy-de-Dôme haben Sie den Pfad der Maultiertreiber beschritten, der auf den gleichnamigen Vulkan führt? Dort oben haben Sie sich dabei ertappt, wie Sie die bunten Flügel über der Puy-Kette schweben sahen? Wie wäre es, wenn auch Sie Ihren Aufenthalt in der Auvergne nutzen würden, um ein wenig Höhe zu gewinnen? Es werden Einführungen in das Paragliding angeboten. Etwa 20 Minuten lang schweben Sie im Tandem-Gurtzeug über die Vulkane. Vom Wind getragen, steigen Sie in den Himmel auf, genießen den Panoramablick, beobachten, wie die Wanderer immer kleiner werden, genießen die Ruhe und das Gefühl der Freiheit... Haben Sie bereits Erfahrung in dieser Disziplin? Setzen Sie Ihren Aufstieg mit den Profis aus der Auvergne fort.
Manche Flüge sind keineswegs ein einsames Erlebnis, sondern können auch mit dem ganzen Stamm geteilt werden. Ob zu Beginn des Tages, um die Lichter der Morgendämmerung zu bewundern, oder am Ende des Tages, wenn die Sonne untergeht, an Bord des Korbes eines Heißluftballons zu gehen, garantiert ein einzigartiges Naturschauspiel. Dieses Erlebnis wird an verschiedenen Orten in der Auvergne angeboten. Im Bourbonnais überfliegen Sie das Naturschutzgebiet Val d'Allier, den Fluss, der durch die geschützte, wild gebliebene Vegetation fließt. Auf der Seite des Puy-de-Dôme fliegen Abenteurer über die Kette der Puys oder das Sancy-Massiv. Je höher der Ballon steigt, desto mehr Vulkanlandschaften werden sichtbar. Im Cantal werden Sie die vulkanischen Massive und Seen nicht unberührt lassen. Plomb du Cantal, Puy Mary und Puy Griou werden keine Geheimnisse mehr vor Ihnen haben. In der Haute-Loire geht es in Le Puy-en-Velay mit dem Luftschiff in die Luft. Überfliegen Sie die Festung von Polignac, Saint-Vidal, das Schloss von Lavoûte-sur-Loire, das Loiretal...
" Über den Teich, plötzlich sah ich die Wildgänse vorbeiziehen, sie zogen in den Süden, ans Mittelmeer", dieses Bild taucht nicht nur im französischen Chanson auf. An manchen Tagen zeichnet sie sich am Himmel über Cantaloupe ab. Wenn man ihre Formation beobachtet, fällt einem ein etwas... anderes Flügelpaar auf. Es handelt sich um Christian Moullec und sein Ultraleichtflugzeug. Der Meteorologe und passionierte Vogelkundler fliegt seit über 30 Jahren mit Vögeln. In Saint-Flour, auf dem Flugplatz Coltines, bietet er an, diese außergewöhnliche Erfahrung mit anderen zu teilen. Der Start erfolgt am Morgen. Neben der Nähe zu den Gänsen und dem Gefühl, wie sie zu fliegen, ziehen die Vulkanlandschaften an Ihnen vorbei. Sagt Ihnen die Geschichte von Christian Moullec etwas? Vielleicht haben Sie Nicolas Vaniers Film Donne-moi des ailes gesehen? Suchen Sie nicht weiter: Der Regisseur hat sich von der reichen Lebensgeschichte des Mannes aus der Auvergne inspirieren lassen!
Die Erfahrung mag für manche gefährlich erscheinen, aber sie ist auch verlockend. Eine weitere Alternative: die Lufttaufe im Flugzeug. Täler, Berge, Puys, Seen, Staudämme - die Vulkanlandschaften ziehen an Ihnen vorbei. Manche Fluglehrer in der Auvergne können sich als etwas neckisch erweisen und einen kleinen Überraschungssturzflug machen... wir wollen mehr davon!
Etwas weniger hoch am Himmel, aber immer noch beeindruckend ist die Riesenseilrutsche Fantasticable in Super-Besse. Ob allein oder zu zweit, 1 600 Meter Abfahrt warten auf die Mutigsten. Beim Flug über die Pisten und den See sind Sensationen garantiert. Kletterer und Zipline-Fans können sich auf einen Parcours in den Bäumen begeben. In den Bergen oder im Flachland gibt es in der Region zahlreiche solcher Parcours, wie z. B. Xtrem Aventure de la Biche.
Mit den Füßen auf dem Boden
Man muss nicht unbedingt die feste Erde verlassen, um einen einzigartigen, authentischen Moment zu erleben. Die Erde der Auvergne ist nicht nur reich an Kultur. Sie ist auch reich an Mineralien. Es gibt insbesondere mehrere Vorkommen von Amethyst, diesem schönen violetten Stein. In Chapelle-sur-Usson ist die Mine von Pégut eines dieser Vorkommen. An einem Nachmittag schlüpft man in den Anzug eines Geologen und macht sich mit der richtigen Ausrüstung auf den Weg, um Steine zu zerschlagen, in der Hoffnung, auf eine schöne Ader zu stoßen. Die Beute wird dann mit einer Silber-Gold-Formel gereinigt und anschließend analysiert.
Um sich wieder mit der Natur und seinen Wurzeln zu verbinden, gibt es nichts Besseres als einen Spaziergang... oder eine sportliche Wanderung. Von kleinen Familienspaziergängen rund um einen See oder in sensiblen Naturräumen bis hin zu Fernwanderwegen, die durch die Vulkane führen (GR3 Source et gorges de la Loire, GR70 Chemin de Stevenson, GR400 Tour du volcan cantalien, GR30 Tour des volcans et lacs d'Auvergne, GR441 Chaîne des puys, GR463 Sud de l'Allier...). Die Natur lässt sich unabhängig vom eigenen Niveau entdecken. Eine Strecke bleibt unumgänglich und ist weltberühmt: die Jakobswege. Einer der vier historischen Starts findet in Le Puy-en-Velay statt. Von hier aus machen sich die Pilger auf den Weg nach Sainte-Foy de Conques und Saint-Pierre de Moissac. Die Wanderungen werden auch auf dem Rücken von Eseln oder Pferden durchgeführt. Eine andere Art, die Region zu entdecken... und einen neuen Weggefährten zu treffen.
In der Auvergne sind einige Orte zumindest dem Namen nach bekannt, wie zum Beispiel der Wald von Tronçais im Norden des Departements Allier. Es gibt nichts Besseres, als einen kleinen Spaziergang inmitten der hundertjährigen Eichen zu machen, frische Luft zu schnappen, den angenehmen Duft des Unterholzes zu riechen, den Blättern der Bäume zuzuhören, die im Wind tanzen... Im Herbst kann man, wenn man Führern folgt, das beeindruckende Röhren der Hirsche beobachten.
Am Fuße der Vulkane können Sie Ihre Geschicklichkeit auf einem Golfplatz testen. Bei Ihren Ausflügen werden Sie beobachten, dass die grünen Weiten vom Blau der Flüsse, Seen und Gours durchzogen werden. An schönen Tagen ist es angenehm, an ihnen entlang zu wandern und an einem Ufer zu picknicken. Auf diesen Wasserflächen werden zahlreiche Aktivitäten ausgeübt: Canyoning, Rafting, Kanu- und Kajakfahren, Trott-Kajak, Paddeln, Segeln, Wasserski... Wenn Sie etwas Neues lieben, werden Sie sofort das Fly Board und das E-Foil für sich entdecken. Das erste, das von dem berühmten Franzosen Franky Zapata erfunden wurde, wird Sie in die Luft über das Wasser katapultieren, das zweite wird Ihnen ermöglichen, über das Wasser zu gleiten... Und ja, heute können wir alle auf dem Wasser laufen! Vorausgesetzt, Sie haben geschärfte Bauchmuskeln und einen guten Gleichgewichtssinn! Wir lieben es, dieses neue Gefühl des Gleitens zu spüren und uns vorzustellen, wie ein Superheld zu sein.
Die Auvergne ist ein Land für Sportler. Große Trails werden vor allem beim VVX in Volvic oder beim UTPMA im Cantal organisiert. Die Läufer starten im Herzen der Bergmassive der Auvergne über 110 und 105 km... Im Laufe des Laufs zeichnen sich die Vulkane ab, der Lauf findet in einem authentischen Rahmen statt, in dem die Natur vollständig erhalten bleibt. Reizt Sie die Herausforderung?
Ein Winter wie kein anderer
Schneebedeckte Berge, offene Skipisten ... : Der Winter ist tatsächlich in der Auvergne angekommen. Während dieser weißen Jahreszeit ist Platz für Gleitsportarten: Alpinski, Langlauf, Schneemobil, Biathlon... können in einem der zahlreichen Skigebiete der Auvergne ausgeübt werden. Le Lioran, Domaine Nordique, Super-Besse, Mont-Dore, le Guery, Chastreix, Saint-Urcize, les Estables, la Loge des Gardes, Prabouré sind die wichtigsten Gebiete.
Schnallen Sie sich die Langlaufski an und spannen Sie das Gewehr an... nein, Sie gehen nicht auf Hirschjagd, keine Sorge. Es ist eine Biathlon-Session, die Sie erwartet. In der Domaine de la Stèle im Sancy-Massiv befindet sich die erste Biathlonbahn der Auvergne! Los geht's zu einem einzigartigen Erlebnis auf den Spuren des Champions Martin Fourcade. Ein zugelassener Lehrer gibt Ihnen alle Erklärungen, um die Grundlagen dieser Disziplin zu beherrschen. Was das Schießen angeht, können Sie die Strecke mit einem Laser- oder einem Luftgewehr bewältigen. Selbstverständlich steht die Strecke sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen offen und ist sowohl im Winter als auch im Sommer geöffnet!
Ebenfalls im Sancy-Massiv wie in den Monts du Cantal warten vierbeinige Sportler auf Sie. Schlittenhunde oder Gespannhunde genannt, teilen sie mit den Abenteurern eine große Fahrt durch die Berge, durch die Wälder. Das Erlebnis beginnt mit der Vorstellung der Tiere. Der Rest findet in den weiten Weiten der Auvergne statt. Wenn man in dem Schlitten sitzt, der von dem vom Musher geführten Gespann gezogen wird, ziehen die verschneiten Landschaften an einem vorbei. Man genießt die Geschwindigkeit und die Luft auf dem Stückchen Haut, das aus Schal und Mütze herausschaut. Diese Aktivität kann noch viel intensiver sein, wenn man den Platz des Mushers selbst einnimmt! Die Führung des Rudels erfolgt unter Anleitung des Profis. Die Übung kann sich als sportlich erweisen.
Für alle, deren Motto es ist, immer höher zu steigen und sich selbst zu übertreffen, gibt es das Klettern an Eisfällen zu entdecken. Im Cantal können Sie in Begleitung eines erfahrenen Führers einen kleinen Wasserfall erklimmen oder sich in das große Abenteuer einer ganztägigen Klettertour stürzen. Ob Anfänger oder erfahrener Kletterer, es ist für jedes Niveau etwas dabei. Selbstverständlich wird das Eisklettern mit einer speziellen Ausrüstung betrieben. Der Aufstieg erfolgt mithilfe von Eispickeln und Steigeisen mit Vorderzacken. Wie beim Klettern ist der Kletterer versichert.
Es rollt in der Auvergne
Liebhaber von Geschwindigkeit und Motorsport haben in der Auvergne ihren Spielplatz gefunden. In Charade, gegenüber den Vulkanen, schlüpft man in die Haut der größten Rennfahrer. vier große Preise der Formel 1 wurden hier schon ausgetragen. Heute öffnet die Rennstrecke ihre Pforten auch für Amateure. Es werden Fahrsicherheitstrainings organisiert. Das Erlebnis findet an Bord eines Sportwagens statt: McLaren, Porsche... Man zieht Handschuhe und Helm an und folgt vor allem den Anweisungen und Ratschlägen, und dann geht es ab auf den Asphalt. Sensationen sind garantiert! Es werden auch Trackdays veranstaltet. An diesen Tagen ist die legendäre Rennstrecke für Besitzer eines Sportwagens geöffnet. Das Abenteuer geht auf der Rennstrecke von Issoire weiter.
Ohne Motor und mit einer auf ein Minimum reduzierten Karosserie spielt die Rosalie in der Region Cantal die Hauptrolle. Der grüne Weg im Rance-Tal wartet auf Duos und Stämme, die auf der Suche nach Authentizität und Gelächter sind. Im Fahrzeug ist gute Laune angesagt. Man tritt in die Pedale, hält an, um sich eine Wassermühle anzusehen, unterhält sich mit den Besitzern und macht eine Picknickpause am Fluss. Die Mutigsten nehmen ihre Badehose mit, aber selbst im Hochsommer bleibt das Wasser kühl, Sie sind also gewarnt! Wenn Sie alleine fahren möchten, gehen Sie in die Wälder, wo Mountainbike-Pfade angelegt und gepflegt werden. In der gesamten Region sind außerdem zahlreiche grüne Wege angelegt. Fahrräder, ob mit oder ohne Elektroantrieb, können fast überall gemietet werden. In Riom oder Aurillac gibt es Einrichtungen für BMX und Skateboarding. Abenteurer mit Leib und Seele können verschiedene Figuren ausprobieren und ihren Aufenthalt nutzen, um neue Strecken und Module am Fuße der Vulkane zu testen.