Musik in der Auvergne

"Brassens ist nicht der einzige Sänger, der sich von der Auvergne und ihren Bewohnern inspirieren lässt. Die Region ist ein Land voller Talente, in dem die Musik vom Wald von Tronçais bis zur Châtaigneraie cantalienne erklingt.
Vor etwa zehn Jahren wurde Clermont-Ferrand als Hauptstadt des Rock anerkannt. Heute geben die Bässe in der Region weiterhin den Rhythmus vor, mit Bands wie Mustang, The Belfour, Com John, Sophy Major, Wazoo...
Auch die Folkmusik ist mit Künstlern wie Math Low dabei. Thomas Kahn wiederum hat sich seinen Weg in den amerikanischen Soul gebahnt. Andere mischen gerne die Kulturen nach dem Vorbild von MuddyGurdy, der aus dem Blues und Latino-Tunes schöpft und die Drehleier verwendet.....
Seit einigen Jahren ist Rap in Frankreich sehr beliebt, und die Auvergne ist von dieser musikalischen Welle nicht ausgenommen. Neue Künstler stehen im Rampenlicht, wie Metodik aus Clermont-Ferrand, der mit Yan CK aus Montluçonnais das Duo Remember gemacht hat, BR La Peuf, der seinen Clip im Viertel Saint-Jacques gedreht hat, oder Bunny aus Aurillac. Mr Chépair eroberte das Publikum über die sozialen Netzwerke und qualifizierte sich für das Halbfinale der Sendung La France a un incroyable talent. Im vergangenen Jahr war der Rapper Mickaël Jiminy aus Clermont-Ferrand in The Voice aufgenommen worden. Eine weitere Rapeuse ist unter all den Talenten aus der Auvergne zu entdecken: Illustre. Die urbanen Kulturen sind ebenfalls beliebt und haben in Clermont-Ferrand ihr eigenes Festival: Les Trans'urbaines. Von Rap über Graffiti bis hin zu Tanz wird die gesamte Hip-Hop-Kultur in einer festlichen Atmosphäre präsentiert, die man sich täglich wünscht.

"Klassische Musik, Volksmusik ..."

Die aktuelle Musik hat ihre Bühne im Puy-de-Dôme, und diese trägt den Namen Europavox und hat die Form eines Festivals. In der Coopé, auf der Wiese oder dem Vorplatz im Freien, im Stadion Marcel Michelin..., die auf der großen Bühne auftretenden Bands sind alle einem breiten Publikum bekannt: Jeanne Added, Eddy de Pretto, Franz Ferdinand, Petit Biscuit, Clara Luciani, Romeo Elvis, PLK... Auf der kleinen Bühne entdeckt man europäische Bands von hoher Qualität. Andere Festivals, die Sie nicht verpassen sollten, sind das World Festival Ambert, das immer größer wird, oder Aurillac en scène, die 2025 wiederkommen.
Sie stehen nicht auf Rock oder Rap? Vielleicht spricht Sie Elektro an? Dann ist das Hadra Trance Festival genau das Richtige für Sie. Es wurde 2005 gegründet und ist das erste französische Festival für psychedelischen Trance. Seit 2016 findet es im Allier, in Vieure, statt. Drei Tage lang treffen sich die Festivalbesucher mit 150 Künstlern, die sich auf drei verschiedenen Bühnen bewegen.
Wenn Elektro nicht unbedingt die Sitten erweicht, ist dies eine Tugend, die man der klassischen Musik zuschreibt. Ein reichhaltiges klassisches Programm bieten die beiden Opernhäuser in der Auvergne: die Oper von Vichy und das Operntheater von Clermont-Ferrand. Es sind Orte, die man wegen ihrer Architektur und der Qualität der angebotenen Konzerte und Opern entdecken sollte. Der Höhepunkt der Saison ist zweifellos Ende August das Festival der klassischen Musik in La Chaise-Dieu. Die größten Musiker stehen auf dem Programm. Konzerte, Serenaden und Vorträge werden jeden Tag angeboten. Das Orchestre d'Auvergne bewegt immer die Massen. Es hat übrigens das erste 100 % digitale Label unter dem Namen Orchestre d'Auvergne live gegründet. Es ist nun möglich, alle seine Aufnahmen auf den größten Musikplattformen zu streamen. Eine Premiere in Frankreich!
Eine andere Musik, eine andere Geschichte, ein anderer Rhythmus: Der Jazz hat in der Auvergne einen großen Anteil. Zahlreiche Festivals machen ihn zum Star. Jazz aux sources in Châtel-Guyon, Jazz en tête in Clermont-Ferrand, Sancy snow Jazz im Sancy-Massiv... Ein anderer Musikstil, der in Laroquebrou im Cantal geehrt wird, ist der Boogie-Woogie. Anfang August ermöglicht das Festival eine Reise durch die Vereinigten Staaten: Texas, Chicago, Detroit, New York..

Tanzen Sie jetzt!

Wer Musik sagt, muss auch tanzen. Der traditionelle Tanz der Auvergne ist die Bourrée (kein Zusammenhang mit übermäßigem Alkoholkonsum). Er umfasst verschiedene Tänze, die man zu zweit, zu viert oder mit bis zu zwanzig Personen in einem Kreis oder einer Reihe ausführt. Um die Schritte der Tänzer zu begleiten, braucht man ein Akkordeon oder eine Cabrette, eine Geige oder manchmal eine Drehleier... Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass sich ein Saxophon oder eine Posaune den Feierlichkeiten anschließt.
In Saint-Flour wird ihnen beim Festival des Hautes-Terres ein ganz besonderer Platz eingeräumt. Am letzten Wochenende im Juni trifft die Kultur der Auvergne auf verschiedene traditionelle Kulturen. Ein Moment des Austauschs, bei dem man sowohl durch die eigene Kultur als auch durch die eines oder zweier anderer eingeladener Länder bereichert wird. Bei dieser Gelegenheit können Sie die Schritte und Figuren der Bourrée ausprobieren. Zögern Sie nicht, sich den Tänzern auf der Tanzfläche anzuschließen.
Wenn Ihnen das Festival des Hautes-Terres gefallen hat, werden Sie auch das Festival Les Cultures du monde in Gannat genießen. Ende Juli lernen die Zuschauer zehn Tage lang durch Tanzaufführungen, Konzerte, Liederabende, Paraden und Filmkonzerte verschiedene Kulturen und Völker kennen. Eine echte Weltreise, während man in der Auvergne bleibt.

Theater: von der Bühne auf die Straße

Jede Stadt hat ihr eigenes Theater und ihr jährliches Kulturprogramm. 2020 öffneten sich in Clermont die Türen der Comédie, einem brandneuen Gebäude, das von dem portugiesischen Architekten Eduardo Souto de Moura entworfen wurde. Es ist mehr als nur ein Theater, es ist ein Ort des Lebens und des Austauschs, der allen offensteht.
In Aurillac ist das Internationale Straßentheaterfestival ein von Fachleuten und Theaterliebhabern mit Spannung erwarteter Termin! Die Stadt verwandelt sich vollständig und von morgens bis abends lebt man im Rhythmus der Programme der Theatergruppen. Eine festliche Atmosphäre begleitet die Kompanien. Die Ausgabe 2024 hat alle Besucherrekorde gebrochen! Komödie, Geschichte, Aktuelles, Jugend, Wanderung, Musik, Tanz...: Wir haben Sie gewarnt, das Schwierigste ist die Wahl! In Naucelles ist Le Parapluie eine Einrichtung, die Künstler in Residenzen aufnimmt. Es finden regelmäßig Aufführungen statt, bei denen auch Zeit für einen Austausch mit den Mitgliedern der Kompanien bleibt. Ideal, um in diese reiche kulturelle Welt einzutauchen.