Kunst stellt sich in Museen aus

Jedes Museum in der Auvergne hat seine eigene Besonderheit, die es ermöglicht, verschiedene Künste, Strömungen und Techniken zu entdecken.
Das in einem ehemaligen Ursulinenkloster untergebrachte Kunstmuseum Roger Quillot ist das Museum der schönen Künste von Clermont-Ferrand. Von Saal zu Saal durchläuft man die Zeit vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert und entdeckt dabei Gemälde, Skulpturen und dekorative Künste. Doré, Fragonard, Bartholdi und Chassériau gehören zu den ausgestellten Künstlern.
In Le Puy-en-Velay bietet das Crozatier-Museum unter anderem eine Galerie, die den schönen Künsten gewidmet ist. Ein Porträt der Königin Margot, eine Skulptur von Jean de la Fontaine... Man kann auch in die lokale Geschichte zurückgehen. Tastmodelle, sprechende Tafeln und interaktive Tablets werden den Besuchern zur Verfügung gestellt, um möglichst viele Details zu entdecken. Seit einigen Jahren bietet das Hôtel du Doyenné in Brioude temporäre Ausstellungen zu einem bestimmten Künstler an. Diese sollten Sie unter keinen Umständen verpassen!
Im Musée d'art et d'archéologie aurillacois kann man zwar auch das lokale Know-how und das Leben im 19. Jahrhundert entdecken, aber es widmet auch eine ganze Etage den Sammlungen von Gemälden und Skulpturen vom 17. Jahrhundert bis heute. Joseph Vernet, Watelet, Lagrené, Henri Lebasque, Rodin, Camille Claudel...: Der vorgeschlagene Rundgang führt uns von einer Überraschung zur nächsten. Wechselnde Ausstellungen ergänzen die ständigen Sammlungen.
Sie lieben Aufführungen, Musik und Tanz? Dann wird Ihnen das Centre national du Costume de scène in Moulins gefallen. Die Dauerausstellung ist dem Leben des Tänzers Nurejew gewidmet. Regelmäßig wird eine zeitlich begrenzte Ausstellung organisiert. Dieses Jahr soll das CNCS mit der Eröffnung eines neuen Gebäudes erweitert werden, das sich dem Thema Theaterbühnenbild widmen wird. Alle diese Museen bieten spielerische Rundgänge und kindgerechte Workshops an. Einige Einrichtungen haben Sammlungen, die sich direkt an sie richten, wie z. B. das Musée de l'illustration jeunesse in Moulins.
Junge Künstler haben ihre Ausstellungsadressen in der Auvergne: das FRAC Auvergne mit mehr als zwanzig Ausstellungen pro Jahr und das Zentrum für zeitgenössische Kunst in Thiers, auch Höllengrube genannt, wo eine Ausstellung auf die andere folgt und Künstler in Residenzen leben, was dem Zentrum zu internationaler Bekanntheit verholfen hat.

Ausstellungen außerhalb der Mauern

Das ganze Jahr über finden Kunstveranstaltungen außerhalb der Museen statt. Im Rahmen des Festivals Horizons Sancy schaffen Land-Art-Künstler Werke an verschiedenen Orten im Sancy. Ein Parcours, um sie zu erreichen, wird eingerichtet. Dieses Festival hat den Vorteil, dass es Kunst und Wandern miteinander verbindet.
In Clermont-Ferrand wandert die Kunst einmal im Jahr durch die Stadt. Neugierige sind eingeladen, die Türen von Künstlerateliers, Kunstgalerien und anderen ungewöhnlichen oder versteckten Orten aufzustoßen. Es entstehen Gespräche und man blickt mit Freude und manchmal auch Überraschung hinter die Kulissen des Berufs.
Im Château de la Trémolière in Anglars-de-Salers findet jedes Jahr eine Ausstellung statt. Georges Rousse, Nils-Udo, Gaël Davrinche, Fabien Verschaere...: So viele renommierte Künstler, die von Claire Gastaud programmiert wurden und in den Köpfen der Besucher einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen haben. Im Süden des Cantal kann man auf dem Gelände des Schlosses von Laroquebrou ebenfalls eine Vielzahl von Künstlern entdecken. In einigen Dörfern gibt es Künstlerateliers, wie z. B. in Montpeyroux. Vor Ort können Sie Jean Moiras und seine Malerei, eine echte figurative Abstraktion, oder auch Nokat und seine Verfremdungen der Popkultur kennenlernen. Liebhaber von Pop Art, Geek Art und Pixel Art können sich in der Galerie Christiane Vallé umschauen.

Kunstströmungen in der Auvergne

Im Allier gab es ab dem 19. Jahrhundert unter der Bezeichnung Schule von Aumance eine von Henri d'Harpignies ins Leben gerufene Strömung, die Landschaften im Stil des Impressionismus malte und damit in der Tradition der Meister von Barbizon stand. Im 20. Jahrhundert tauchte in der Region Puy-de-Dôme eine zweite Strömung auf, die als Ecole de Murol bezeichnet wurde. Diese Schule brachte etwa 50 Maler hervor, die in der Nachfolge des Impressionismus oder des Fauvismus stehen, und allen gemeinsam ist die Liebe zur Landschaft, insbesondere zur Landschaft im Schnee. Heute hat diese Malereibewegung ihr Museum in Murol.

Kunst färbt die Straßen

Die Street Art hat sich überall in der Auvergne etabliert und tut dies auch weiterhin. Im Departement Allier ist Street art city ein einzigartiger Ort, an dem Graffiti-Liebhaber nicht mehr wissen, wo sie anfangen sollen. In einem verlassenen ehemaligen Schulungszentrum von France Télécom haben Gilles und Sylvie Iniesta ein künstlerisches Paradies geschaffen. 7.000m2 Gebäude, 22.500m2 Fassaden, die nur darauf gewartet haben, verschönert zu werden, eine Botschaft zu tragen und durch die Welt eines Künstlers bereichert zu werden. Die Street Artists kommen in Residence und drücken sich auf den Fassaden der Gebäude und auch im Hotel 128 aus, einem ehemaligen verlassenen Hotel, in dem die Besucher mit Stirnlampen ausgestattet die Türen der 128 ehemaligen Zimmer aufstoßen, um in die Welt eines Künstlers einzutreten und sich von ihr durchdringen zu lassen. Man geht nicht unversehrt aus dieser künstlerischen Reise hervor. Die Bilder tanzen in unseren Erinnerungen und wir warten nur auf eines: so bald wie möglich wiederzukommen! Da Street art city auf der Basis von Künstlerresidenzen funktioniert, wechseln die Werke regelmäßig - eine gute Ausrede (wenn es denn eine brauchte), um einen weiteren Besuch zu planen.
Im Departement Puy-de-Dôme hat die Street Art Clermont-Ferrand erreicht. Zahlreiche Künstler verschönern die Straßen des Stadtzentrums. Liebhabern wird es nicht entgehen: Der internationale Künstler Invader war hier und hat in verschiedenen Straßen Space invaders hinterlassen. Nach dem Vorbild von Dr. House in Paris hat er einen wunderschönen Serge Gainsbourg geschaffen. Auf Ihrem Spaziergang werden Sie einen Invader mit einem Vulkan, einen Bibendum-Invader, einen Invader, der einen Koffer trägt, wiederfinden...
Such art ist ein Rundgang durch das historische Zentrum der Hauptstadt der Auvergne, bei dem Sie Streetart-Werke, aber auch Kunstgalerien und Künstlerateliers entdecken können.. Insgesamt werden Sie etwa 40 Adressen und Künstler mit bekannten Namen wie Apogé, Beam, Deft, Keymi, Motte, Sirob oder Squizzato entdecken...
Jedes Jahr lädt das Festival 10e Art Künstler ein, die die Fassaden von Aurillac verkleiden. Die Werke sind das ganze Jahr über zu sehen, aber dieses Festival ist ein echter Moment des Teilens. Die Einwohner und Besucher treffen die Künstler, diskutieren mit ihnen, sehen, wie die Werke Gestalt annehmen...
Dege ist ein Street Artist aus dem Altiligère. Er spielt mit Sprühfarbe in der Haute-Loire und ein wenig überall in Frankreich und im Ausland. In Le Puy-en-Velay oder auch in Aiguilhe kann man seinen Figuren begegnen.

Es ist in der Schachtel

Die Auvergne ist eine fotogene, instagramable Region. Vielleicht hat die Fotografie deshalb einen besonderen Stellenwert in der Region. Ein Zentrum ist ihr gewidmet: das Hotel Fontfreyde in Clermont-Ferrand. Jedes Jahr finden in diesem ehemaligen Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert vier Ausstellungen statt. Jahrhundert. Die zeitgenössische Fotografie wird ins Rampenlicht gerückt. Porträts, Natur, Stadtlandschaften, Farben, Lebensmomente...: Jeder Fotograf öffnet die Türen zu seiner Sicht der Welt, des Zeitgeschehens, der Geschichte und der Kunst. Im Jardin des Carmes im Zentrum von Aurillac beherbergt die Sattlerei zahlreiche Ausstellungen. Sie werden vom Kunst- und Archäologiemuseum der Stadt organisiert und beschäftigen sich vor allem mit Fotografie. Nicht weit von diesem Museum entfernt befindet sich die Galerie Vous Etes Ici des Fotografen Pierre Soissons. Zwischen Landschaften und Lebensabschnitten lässt man sich durch das Cantal und über die Grenzen hinaus tragen.
Auch an den Ufern des Allier in Vichy lässt sich die Fotografie nieder. Jedes Jahr stellt die Ausstellung "Portrait(S)" verschiedene Kulturen der Welt in den Vordergrund. Die Wanderung setzt sich vor der Kirche Saint-Louis und in den Galerien des Kulturzentrums Valery-Larbaud fort.

Fantastische Kunst

Delvaux, Magritte, Dali: Sprechen diese Künstlernamen zu Ihnen? Mögen Sie Künstler mit einer ungezügelten Fantasie? Als Roger Erasmy, ein großer Liebhaber des Werks von Dali, auf der Durchreise in Mont-Dore war, entdeckte er das Faksimile des Großen Buchs der Apokalypse, das unter anderem von dem surrealistischen Maler illustriert worden war. Sein Verleger Joseph Forêt stammte aus Le Sancy, weshalb das Werk auch dort zu finden war. Dies ist die Entstehungsgeschichte von Safadore, dem Salon de l'art de l'imaginaire in Mont-Dore, der jeden Winter von Les Héritiers de Dali organisiert wird. Er vereint die Werke verschiedener surrealistischer Künstler in der ganzen Stadt. Die Gemälde ziehen uns in ihren Bann und entführen uns in neue Welten.
Auf der Seite von Saugues in der Haute-Loire lebt die Legende der Bestie von Gévaudan weiter. In 22 Szenen wird die Geschichte dieses mysteriösen Tieres erzählt, das zwischen 1764 und 1767 angeblich 100 Menschen verschlungen hat. Mögen Sie solche Geschichten? Dann fahren Sie nach Le Monastier-sur-Gazeille. Wenn Sie die Türen des Museums für Volksglauben aufstoßen, treten Sie in eine Welt voller übernatürlicher Geschichten ein. Illustrationen und Gemälde erzählen Ihnen von lokalen Legenden und Aberglauben.

Ruhe, es dreht sich!

Die siebteKunst hat sich seit einigen Jahren in der Auvergne niedergelassen. Die Regisseure fühlen sich von der Region, ihrer Geschichte und ihren Landschaften angezogen. Zu den Filmen, die in den letzten Jahren gedreht wurden, gehört Asterix und Obelix: Das Reich der Mitte unter der Regie von Guillaume Canet, mit u. a. Gilles Lellouche, Vincent Cassel und Marion Cotillard. Die Schlachtszene wurde auf dem Plateau du Guéry gedreht. Par Toutatis, das ist nicht der einzige Film, der von der Region begeistert war! Sur les chemins noirs von Denis Imbert mit Jean Dujardin wurde zum Teil im Cantal gedreht, ebenso wie Folies fermières von Pierre Ameris mit Alban Ivanov. Demnächst soll in der Haute-Loire ein Film von Eric Besnard mit Alexandra Lamy gedreht werden. Auch lokale Regisseure verstehen es, die Region ins rechte Licht zu rücken. In Le Buron führt uns der aus dem Cantal stammende Regisseur Léo Pons in einen mysteriösen Buron in der Nähe von Salers im Winter 1943... Auch Drehbücher für Fernsehfilme und Serien spielen in der Auvergne, wie z. B. Meurtres en Auvergne, Le Doc et le véto (Der Arzt und der Tierarzt ). Im Jahr 2022 fanden die Dreharbeiten zu Mord im Cantal in Murat statt. Auch die bekannte Serie Thérapie von France Télévision, die auf der Webplattform zu sehen ist, wurde in Clermont-Ferrand gedreht. Die Schauspieler hatten übrigens am Internationalen Kurzfilmfestival teilgenommen.
Jedes Jahr verwandelt dieses Großereignis Clermont-Ferrand. Eine Woche lang werden an verschiedenen Orten Kurzfilme aus der ganzen Welt gezeigt. In den Warteschlangen diskutiert man über die Vorführungen, die man gesehen oder nicht gesehen hat, und nimmt an den Begegnungen mit den Schauspielern und Regisseuren teil.